Money, Money, money, aber seltsames
Ich hab geträumt von dir, Glücksbärchi
🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫
Money, Money, Money💸, aber seltsames😕 - Viele schöne Scheinchen
- Soldaten😕
- Arabella😕
- Schon wieder befand ich mich mit meiner Familie👪 in meiner alten Wohngegend. Wir gingen zu Reichelt🏪 einkaufen. Ich packte den Einkaufswagen knüppeldicke voll. Dann kramte ich mein ❤ schwarzes Portmonee👛 raus, in dem sich ein schwarzweißes Foto von Glücksbärchi, seit damals befindet. Ich müsste direkt mal schauen, ob es immer noch so ist oder ob ich es heraus genommen habe. Ob es jetzt im Traum vorhanden war weiß ich nicht.
Ich hatte ausschließlich Scheine💸 dort drin, aber seltsame (10 (lila💜 85... stand oben links), 9, 8, 4, 5 (grün💚)) Einer von ihnen war auch 💙 blau, aber welcher weiß ich nicht mehr. 👩 Mami stand rechts neben mir vor der Kasse. Es handelte sich jedoch um den Standort, den man erreicht hat, wenn man schon bezahlt hat.😕
👸💬👩
Ich: "Reicht das?"
Mami: "38."
Ich: "39."
Auf dem Kassier Laufband lag unter anderem ein Baguette🥖 (Verpackung mit 💦 blau), ein 💛 gelbes Stück Käse🧀 in einer 💖 roten und transparenten Verpackung,... Links neben mir stand ein Mädchen. Vielleicht war das Sister Kanister, wahrscheinlich sogar.
💬
Ich: "Hast du denn kein Geld dabei?"
SK: "Nein."
Eine Kassiererin im 💖 roten T-Shirt machte genau Pause, als ich eigentlich an der Reihe war. Sie ließ sich von ihrem Kollegen ablösen. Der Kassierer trug ein 💖 rotes Shirt mit 💚 grün.
Ich: "Wir scheinen uns verkalkuliert zu haben, müssten erstmal die Summe wissen um zu schauen, was wir rausnehmen müssen."
Oh man, war das peinlich😳. Der Kassierer meinte, das Baguette hätte keinen Preis.😕
Ich: "Schauen Sie doch mal bitte nach."
Er nahm erst mal alles auf ein ❤ schwarzes extra Laufband zur Seite und kassierte derweil anderer Leute Einkäufe ab. Das sah aus wie bei einer Abzweigung. In jedem Fall war sie näher an ihm dran.😉
SK: "38 stimmt doch."
Ich: "Du kennst doch Mama. Sie bringt einen völlig durcheinander."
Nee, das stimmt überhaupt nicht. Ich lande gerade mal bei 36. Im Traum kann man offenbar nicht rechnen.😅
Wir setzen uns nach rechts vor ein Schaufenster und warteten. Dazu spielte dieses Liedchen 🎶"Du musst mir vertrauen. Es ist doch nicht für immer"🎵
- Um 09:50 Uhr⏰ wurde ich dann wach und überlegte.
Die schönsten Dinge gibt´s umsonst. Der Kassierer hatte schon ganz recht.😉 Ausgerechnet das Baguette hatte keinen Preis.
- Baguette, Frankreich, Paris, Liebe💖💏. Lamour.
Obwohl der Begriff umsonst nicht ganz korrekt gewählt worden ist vom Bibi Blocksberg Erzähler, stimmt es schon. Umsonst ist es dennoch nicht. Denn man muss sich schließlich anderweitig mächtig ins Zeug legen, die Gefühle erwidern und sie hegen und pflegen, wie Blümchen🌸🌷🌹🌺🌻🌼 in einem Garten. Ansonsten laufen sie Gefahr zu verblühen und zu verpuffen.💨😱
Tja, was soll ich sagen, nach einer Runde komm kuscheln, komm kuscheln, komm kuschle💫💏💕💞 mit mir schlief ich wieder ein.
- Ich nahm, in Gegenwart meiner Eltern👩👨, eine viertel Scheibe Käse🧀 aus einer Plastikpackung und verputzte sie.😋 Das war Besch...! Der hatte Löcher.😂
- Papa sprach in Rätseln😕, erzählte irgendetwas von Problemen.
👪💬👸
SK: "Denkst du ich bin doof? Erzähl mir doch richtig, was los ist."
Papa: "...der ganze Zoo..."
SK: "Was für ein Zoo?"
Ich: "Ich hatte letztens geträumt, dass du in einem Zoo arbeitest, wie Zoowärter Karl."
Papa: "Naja."
Ich: "Ach, das ist doch auch kein schlechter Beruf. Ich würde die Arbeit nicht schlecht finden, Hauptsache ich muss sie nicht machen." Dabei lachte ich😂 und ging vorsichtig in Deckung.
Papa grinsend😁: "Ja, ja."
Papis nackte Füßchen🦶 wackelten so lustig.😄
- Ich saß vor meinem Laptop💻 und entdeckte eine 🧸Glücksbärchi Nachricht.
💬
SK: "Was ist das?"
Ich: "Ach, nichts weiter."😍😳
SK: "Ja, ja."😏
Sister Kanister erzählte irgendetwas von, "Da ist es gut gegangen. Sie haben schließlich geheiratet."
Ich: "Na ja, das ist doch gut."😅
Auf diesem Profilbild trug er ein 💚 khakifarbenes Shirt. Ich öffnete die Nachricht, aber hatte alle Mühe sie zu lesen. Das ging irgendwie gar nicht.😕 Zwischen seinen Worten stand ganz viel Essen herum😅, irgendwelche Teller mit Gerichten🍮🍱🎂🍝🍟🍲🍳. Das war ähnlich wie mit den Emojis, bloß die nerven nicht. Ich verwende die ja vor allem, dass ich bestimmte Dinge wiederfinde in meinem Traum Paradies, Farben etc. pp. Oder stören die euch?
- 💫Rauschi Flauschi im Schlaf
- Gegen 12:30 Uhr⏰ muss ich dann wieder aufgewacht sein.
😱 Nee, Quatsch, er soll mir ja gar nicht schreiben, jedenfalls nicht direkt. Aber ich hätte jetzt schon gerne mal gewusst, was drin gestanden hat. Doch das war schier unmöglich.😕
Natürlich gebe ich ihm Zeit, um gewisse Dinge zu erledigen. Ansonsten könnte er mich ja unter Ulk verbuchen.😅 Ich verstehe das schon, würde mir genauso gehen.
Was sagen die schlauen Traum Seiten ...?
Arabella kommt aus dem Spanischen/Arabischen und sezt sich aus den zwei Wörtern ARAB und ELLA zusammen, was soviel wie KLEINE ARABERIN bedeutet.
Die Bedeutung des Namens Arabella hängt mit Adel und Anmut zusammen. Es leitet sich vom liatinischen Begriff „orabilis“ ab, was „anbetungswürdig“ bedeutet. Diese Bedeutung spiegelt die Schönheit und Eleganz wider, die mit dem Namen Arabella verbunden sind, sowie die Bewunderung, die er im Laufe der Jahre hervorgerufen hat.
In der angelsächsischen Kultur wird Arabella mit Kultiviertheit und Vornehmheit assoziiert, was ihr eine Aura von Exklusivität und Status verleiht. Seine Bedeutung hängt auch mit Stärke und Tapferkeit zusammen, was ihn zu einem beliebten Namen bei Frauen gemacht hat, die ein Bild von Entschlossenheit und Führung vermitteln möchten.
Traumdeutung von Brötchen und Baguettes
Die Traumdeutung von Brötchen und Baguettes hat eine spezifische Bedeutung. Diese Arten von Backwaren stehen oft für einfache, aber befriedigende Erfahrungen. Wenn Sie von Brötchen oder Baguettes träumen, könnte dies darauf hindeuten, dass Sie sich nach einem unkomplizierten und erfüllenden Leben sehnen. Es könnte bedeuten, dass Sie sich nach mehr Leichtigkeit und Freude in Ihrem Alltag sehnen und den Wunsch haben, die kleinen Freuden des Lebens zu genießen. Möglicherweise möchten Sie auch Ihre Bedürfnisse vereinfachen und das Wesentliche konzentrieren. Träume von Brötchen und Baguettes erinnern uns daran, dass es nicht immer Luxus oder Komplexität braucht, um glücklich und zufrieden zu sein.
Die allgemeine Traumanalyse sieht den Anblick von Käse im Traum in enger Verbindung zum Traumsymbol "Wasser". Deshalb kann ein solcher Trauminhalt ebenfalls auf das Loslassen und eine Reinigung hinweisen. Möglicherweise trägt der Schlafende den Wunsch in sich, sich von bestimmten seelischen Inhalten zu befreien.
Innerhalb der spirituellen Traumdeutung wird das Symbol "Käse" als ein Hinweis auf die Lebenskraft des Träumenden verstanden. Als Lebensmittel im Traum gesehen kann der Käse aber auch auf spirituelle Nahrung verweisen, nach welcher sich der Betroffene sehnt.
Aus Sicht der spirituellen Traumdeutung steht das Traumsymbol "Supermarkt" für spirituelle Vielfalt und die unendliche Fülle des Universums.
Traumdeutung supermarktkasse symbolisiert dass sie werden Ihre ganze Kreativität in ein künstlerisches Projekt stecken, das endlich Gestalt annimmt. Sie können unvergessliche Momente in der Liebe erleben und sich wie in einer echten Wolke fühlen. Am Abend werden Sie angenehme Gesellschaft und die Freuden guten Essens genießen.
Wem die Zahl drei im Traum erscheint, der hat es mit einem durchaus positiven Traumsymbol zu tun. Hinter der Drei verbirgt sich die Vereinigung von Gegensätzen, die zu einem harmonischen Ganzen führt. Zudem werden durch das Traumbild „Zahlen 3“ Stabilität, beruflicher oder privater Erfolg und das Lösen von Problemen im Traum dargestellt.
Das Traumsymbol „Zahlen 4“ symbolisiert Ordnung, Stabilität und Vollkommenheit. Aus Sicht der psychologischen Traumdeutung bildet die Zahl 4 einen Hinweis auf die Merkmale der Persönlichkeit der träumenden Person: Ehrlichkeit, Charakterstärke und Überzeugungskraft sind Eigenschaften, die Sie besitzen!
Sind Sie in der Traum-Welt einer Situation begegnet, in der Sie das Traumbild „Zahlen 5“ vor Augen hatten? Falls ja, sind Sie in der Wachwelt abenteuerlustig, mutig und neugierig. Seien Sie aber zugleich achtsam, denn durch die Fünf im Traum möchte Ihr Körper Ihnen etwas mitteilen.
Träume, in denen das Traumsymbol „Zahlen 8“ vorkommt, symbolisieren zugleich Anfang und Ende. Die Zahl acht kündigt außerdem nicht selten Veränderungen im Leben des Träumers an. Ein Lebensabschnitt geht für ihn zu Ende und er kann sich nun neuen Chancen und Herausforderungen widmen.
Es sind vor allem die eigenen geistigen Kräfte, die sich hinter einem Traum von der Zahl 9 verbergen. Des Weiteren ist im Traumbild der Neun ein Lebenswandel der schlafenden Person in der Wachwelt erkennbar. Nicht zuletzt steht die Zahl auch für ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.
Sowohl in Bezug auf die allgemeine als auch auf die psychologische Traumdeutung steht die Zahl 10 für Veränderungen. Häufig ist es so, dass im Leben der betroffenen Person Chaos oder bedrückende Eintönigkeit herrscht. Die Zahl 10 möchte dem Schlafenden aufzeigen, dass es Zeit für einen Neuanfang ist.
😅
Naja, gehäutet 🐍 habe ich mich immerhin heute schon. Die Veränderungen können kommen, aber nur wenn sie positiv sind. Ansonsten können sie bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen