Ein Körnchen Wahrheit?
😕
Ein Körnchen Wahrheit?
🌽🌾🌱
- Ich hatte nachts prompt das Gefühl, als würde sich jemand auf meinen Brustkorb setzen, 😱 schreckte hoch, aber bloß im Halbschlaf. Richtig wach wurde ich nicht, Gott sei Dank.
- Dann ging es schon wieder um meinen Großcousin und das Märchen "Ein Körnchen Wahrheit". Inwiefern das zusammenhing hab ich keine Ahnung.😕 Ich konnte mich im Halbschlaf nicht dazu aufraffen, das Licht anzuschalten, um es aufzuschreiben.
Märchenschlusszitat:
"Ja, schlau ist der Bauer, unter die Lügen habe ich immer ein paar bittere Körnchen Wahrheit gemischt. Die schmeckten dem Herrn nicht und so vergaß er das böse Spiel."
Doch was hat das mit mir zu tun? Lügen erzähle ich nicht. Ich umschreibe gelegentlich einige Sachen, um sie nicht beim Namen zu nennen. Meine Schwester hat letztens beiläufig dieses Märchen erwähnt. Aber daran kann es nicht gelegen haben, dass ich davon träumte. Sie erwähnte auch Däumelinchen, das Tierhäuschen und das Katzenhaus. Da muss ich erst noch hinter steigen. Das ist mir noch schleierhaft.😕 Mein Großcousin erzählte oft Lügenmärchen. Aber die glaubte ihm niemand. Doch ich spielte oft dieses Spielchen mit, tat so😏, als würde ich ihm glauben. Vielleicht ist das damit gemeint.
- Soy Luna hat es mir angetan und vor allem das Akkordeon🎰 scheinbar. Dieser Traum wäre aber kein Traum von Mira gewesen, wenn es sich nicht um ein ganz besonderes Akkordeon gehandelt hätte. Im Grunde war es ein dunkles Regal. Auf der rechten Seite stand aufrecht ein Keyboard. Ich glaube, Luna stellte sich dahinter, um auf ihm zu spielen.😅 Das war eindeutig zu groß geraten.
Matteo konnte sich nicht entscheiden. In jedem Fall wollte er singen.
💬
Ich: "Mach doch alles zusammen, so wie ich, ein bisschen was von allem. Nur eine Sache wäre mir zu langweilig."
Er war begeistert und singen will er mit Luna. Wer hätte das gedacht?😏
- Stichwort Halloween🎃🎬 Filmchen, zuallererst ging es um die Horrorstreifen. Ich überlegte, wie viele es gibt und kam auf 9. Das ist schon längst überholt, aber naja sei es drum.
Schwuppdiwupp war ich mal wieder in einem drin, glücklicherweise in keinem Horror Schinken. Ich stand eines Abends vor einem Haus🏠, das eine Außentreppe hatte. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie erinnerte mich das Häuschen an das, das wir in unseren Ferien in Ungarn bewohnten. Eltern kamen mit Kartons in den Händen die Treppen hinunter. Ich wollte verhindern, dass sie fallen und räumte daher die Kartons, die im Wege standen, rüber auf die rechte Seite zu den anderen. Die Schuhkartons waren bräunlich, 💚 grünlich und hatten eine ❤ schwarze Aufschrift. Ein weiterer war Neon 💛 Gelb. Jetzt, in dem Augenblick, wo ich das schreibe, fällt mir auf, wie konnte ich das eigentlich sehen? Es war doch dunkel. Bestimmt schien das Licht aus der offenstehenden Haustür heraus.
💤🔮💻😉
In der allgemeinen Traumdeutung wird das Traumsymbol "Akkordeon" als ein volkstümliches Instrument angesehen. Deshalb symbolisiert es in erster Linie leutselige Heiterkeit und Lebenslust. Oder aber es zeigt dem Träumenden seine Sehnsucht danach auf.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen