Ein Ende bedeutet immer auch ein Anfang!
📅📆😉
Ein Ende bedeutet immer auch ein Anfang!
Wenn ich mal kurz 😷🏥 🚑 Dr. Stefan Frank zitieren dürfte, 😏 den Arzt, dem die Frauen👩💃👯👭 vertrauen😅
🎶Ein Ende kann ein Anfang sein, auch für Dich!🎵
- Ich befand mich schon wieder mit meiner Schwester👪 in einer Art Museum🏪, in dem die Gemächer von Jodha Akbar ausgestellt wurden.😅 Ich betrat ein Zimmer und erblickte👀 ein großes Bett🛌 auf dem aufrecht und ganz brav ein ❤schwarzer Panther🐆 oder Puma saß. 😱 Sofort schloss ich wieder diese Tür🚪. Ich ging einen Schritt nach rechts und öffnete die nächste Tür, in der Hoffnung, dass dort etwas weniger gefährliches auf mich wartet. Doch falsch gedacht, dort lag ein Tiger🐅🐯 auf dem Bett. Uff, er hatte mich nicht bemerkt, obgleich ich ruckartig💥 die Tür schloss. Mein Schwesterlein kam auf die glorreiche Idee💡 dieses Unterfangen zu wiederholen. Doch das ging nicht so glimpflich aus. Ich hatte es ihr prophezeit🔮 und sie wollte nicht hören. Wer nicht hören will, muss fühlen, in diesem Falle eilig über die Terrasse flitzen🏃💨🐅, weil der Tiger ihr hinterher jagte. Sie entkam offenbar, wie weiß ich allerdings nicht.😕 Das ist mir schleierhaft.
Als wir uns später umdrehten, erblicken wir, hinter einem Fluss🌊 innerhalb des Gebäudes, eine Filmleinwand. Dort spielte ein Image Zeichentrickfilmchen🎬 von einer aufblühenden weißen Seerose🌼 und ein Mädchen stellte sich vor, 💬 "Ich bin Fill..."
Ich: "Felicita?"
SK: "Ja, scheint so."
Dann wurden uns bunte💙💚💛💖🧦 Socken präsentiert, bei denen die Zehen alle einzeln eingepackt waren und verschiedene Farben hatten. Die Bezeichnung dafür habe ich leider vergessen. 😔
SK: "Die müssen wir für Dich noch holen! Ich habe die schon."
😅 Ja stimmt, sowas habe ich wirklich noch nicht in meiner Sammlung, aber wenn mich nicht alles täuscht, Sister Kanister auch noch nicht.
- Ich war in einer Gaststätte, in der ein frisch gebackener Bundeskanzler mit Brille😎 auf der Nase, Lederhosen an, gemeinsam mit seiner Kapelle🎷🎸🎹🎺🎻 im Schlepptau versuchte Stimmung zu verbreiten. Das könnten wir dem jetzigen Exemplar ja mal vorschlagen.😂 Möglicherweise ist der eine Stimmungskanone, weiß bloß niemand!😏 Pssst🤫, das ist ein Geheimnis!🔐🔑 😱 Und ich hab´s ausgeplaudert, ach herrje!
- Ich hatte einen schwarzen❤💿🧫 CD Spieler für Senioren mit enorm großen, aber schmalen Tasten vor der Nase und probierte ihn aus, testete ihn auf Herz und Nieren. Die Tasten verliefen in einer Zeile von 1 bis 12. Ich glaube die elf wurde einfach ausgelassen. Ich drückte auf jede der Tasten. Doch einzig und alleine die 9 erschien auf dem Display.
💬
Ich: "Wieso ist die zehn zweimal vorhanden? Das ergibt doch keinen Sinn! Wenn man die auswählt, kann man doch zweimal auf die 10 klicken. Die ist ja ohnehin überflüssig!"😕
- Um 8:46 Uhr⏰ weckte mich Amandos Liebesliedchen aus "Elena" 🎶"Ich kann es nicht leugnen"🎵, welches er am Herzenstag💟🌹 seiner Angebeteten darbot, dicht gefolgt von 💫Rauschi Flauschi.
Tja, also etwas endet in meinem Leben. Aber gleichzeitig bedeutet es auch, dass etwas Neues beginnt😊. Oh bitte, bitte, lass die Phase des traurig seins😭 enden!
😴
- In unserem Wohnzimmer🏡 sortierte ich das rechte Schubfach von Mamis weißem Sideboard ein. Ich würde gerne mal wissen womit, das ist mir entfallen.😕 Währenddessen erzählte Sister Kanister👪 etwas von Tigern🐯🐅.
💬 "Mamis Freundin wollte nur eine Unterschrift", meinte sie.
Ich: "Aber Papi hätte nicht gedacht, dass die herkommen!"
SK: "Drei Araber mit einer Frau, das ist da so üblich."
Na klar, andersrum wird da ein Schuh draus!😅
- John Bachmann aus GZSZ📺 rannte durchs Fernsehprogramm, im wahrsten Sinne. Doch ich denke, es ging nicht um diese Rolle, sondern um den Schauspieler an sich. Sie zeigten einen Dreh, der mich massiv an meine Schulzeit erinnerte. Der Schauspieler rannte beinahe gegen eine weiße Wand. Er konnte nicht bremsen🏃. Ihm schien schwindelig😵 zu sein. Aber im letzten Moment gelang es ihm, so dass sein Kopf nicht mit der Wand kollidierte, ganz im Gegenteil zu meiner Stirn👧💥 damals😳. In der Glasscheibe des Fensters sah ich ihn plötzlich doppelt👯, aber irgendwie auch wieder nicht. Es gab schon Unterschiede. Ganz gleich sahen sie nicht aus, obwohl ich sie nur für einen kleinen Moment 👀 erblickte.
💬
Ich, erstaunt😲: "Hat John einen Zwillingsbruder, also der Schauspieler?"
Ich wollte noch mal zurück spulen, aber irgendwie ging das nicht. Es ging nur vorwärts und die nächste Szene lief bereits. Sie beinhaltete einen Hypnose😵 Tipp des Schauspielers. Ein ❤ schwarzes Hypnose Buch🕮 mit weißer Schrift, bestehend aus ganz wenigen Worten, die auf der rechten ❤ schwarzen Seite prangerten, wurde in die Kamera gehalten. Ich las die Worte vor. Leider habe ich sie vergessen und kann sie daher nicht wiedergeben. Ich bezweifelte arg😏, dass ich durch diese Worte in einen tiefen Schlaf falle, doch wurde eines besseren belehrt. Um 10:06 Uhr⌚ war ich eingenickt, bzw. wieder aufgewacht für einen Sekundenbruchteil und konnte mich an nichts mehr erinnern, sah nur diese Uhrzeit auf meiner 💛gelben Digitalanzeige.
- Um 10:54 Uhr⏰ weckte mich dann Tatsache 💫Rauschi Flauschi.
💤🔮💻😉
Felicita ist ein weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs, der eine italienische Form von Felicitas bzw. eine Koseform des Namens Felicia darstellt. Dieser stammt wiederum von dem alten römischen Beinamen Felicianus ab. Der Name bedeutet "die Glückliche", "die Erfolgreiche", "die Fruchtbare" oder auch "die Fröhliche".
Hergeleitet wird er von dem lateinischen Wort felix für "erfolgreich", "fruchtbar", "glückbringend" und "glücklich".
Der Name Felix kommt aus dem Lateinischen und war ursprünglich ein römischer Beiname. Felix geht auf das lateinische Wort „felicis“ zurück, welches übersetzt „erfolgreich“ und „glücklich“ bedeutet. Die beliebtesten Bedeutungen für Felix sind daher „der Glückliche“, „der Erfolgreiche“ und „der vom Glück Begünstigte“.
Der Name Constantin kommt aus dem Lateinischen und geht auf das Wort „constans“ zurück, was übersetzt „beständig“ und „standhaft“ bedeutet. Die beliebtesten Interpretationen sind daher „der Standhafte“ und „der Beständige“.
Der Stammbaum von Jascheroff stammt aus dem Süden Russlands und wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Die Familie zog nach Moskau und wurde eine der führenden Familien der russischen Unterhaltungsindustrie. Viele Mitglieder des Stammbaums von Jascheroff waren in verschiedenen Künsten tätig, darunter Schauspieler, Musiker, Komponisten und andere Künstler. Der Stammbaum von Jascheroff erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit und viele seiner Mitglieder sind noch immer in der Unterhaltungsindustrie tätig.
Der Name John kommt aus dem Hebräischen und ist die Kurzform von Johannes. John geht auf die hebräischen Wörter „Jahwe“, was der hebräische Gottesname ist und auf „chanan“, was „begünstigen“ und „gnädig sein“ bedeutet, zurück. Die beliebtesten Interpretationen von John sind daher „Jahwe ist gnädig“ und „Jahwe ist gütig“.
Das hatte ich bereits vermutet. Felicita hört sich ja auch an wie Felix.
Aber woher weiß mein Unterbewusstsein das alles? Das ist unglaublich, wirklich unfassbar!😲
Kommentare
Kommentar veröffentlichen