Theater, Theater und nochmals Theater - Der Vorhang geht auf, sogar mehrmals!
Ich hab geträumt von dir, Glücksbärchi
🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫
🎭Theater, Theater und nochmals Theater🎭 - Der Vorhang geht auf, sogar mehrmals!💃🕺
- Morgens war ich kurz wach, aber ließ meine Augen😫 geschlossen. So etwas darf man gar nicht erst anfangen. Wenn man auf die Uhr schaut ist alles verloren. Und ich konnte mich ja ohnehin nicht mehr entsinnen was ich geträumt hatte.
- Ich stromerte🚶👀🔎 in einer Bibliothek🏪📚 umher und sackte alles mögliche ein, was nicht niet und nagelfest war, darunter viele CDs💿, unter anderem eine von Bibi Blocksberg. Im gelben Sternchen⭐ stand 3.99. Ich fragte mich, 😕 💭 "Was soll das denn für eine Folge sein?"
Dann schaute ich mir silberne Edelweiß🌼 Ohrringe an, überlegte ob das meine sind. Ich löste sie aus der, mit ❤ schwarzem Samt überzogenen, Pappe, drehte einen um und entdeckte und bewunderte😲 einen goldenen Sternzeichen Kreis, fragte mich gleichzeitig, weshalb der sich hinten befindet und nicht vorne, ist doch viel zu schade. Ich dachte, 💭"Nein, die kann ich jetzt nicht einfach mitnehmen. Meine Tasche ist schon Knüppel dicke voll mit den CDs und der Typ dort hinten guckt schon eigenartig."😅
- Glücksbärchi🧸 stand mit Pia Douwes auf einer Bühne. Sie trug ein 🎀💦 pink-hellblaues Feen-Flatter-Kleidchen. Glücksbärchi fuhr Einrad um sie herum. Was er so alles kann das ist unglaublich.🎪😏 Da eine bestimmte Tatsache gegeben war, schmälerte dies seine Geste und ich begann traurig zu zweifeln😔, ob es letztendlich doch nichts weiter als ein blöder Zufall gewesen ist. Bei anderen Leuten war diese Tatsache auch gegeben im Rahmen dieser Veranstaltung, was meine Zweifel noch bestärkte. Das hatte so eine einschlagende Wirkung auf mich wie Glücksbärchis Kuss😏. Was sollte ich nun davon halten?😔
- In einem Heim wollte eine Dame in 🎀 pink und ❤ schwarz ausbüchsen, verschanzte sich auf dem Klo🚽 mit einem transparenten Plastikeimer und wurde wieder eingefangen. Doch da es Kartoffeln🥔 gab, ärgerte sie sich gar nicht darüber. Sie sagte, "Ich habe so lange keine Kartoffeln gegessen."
Na das ist natürlich ein Grund😏. Ich denke, das habe ich aus Soy Luna mitgenommen. Dort gab es eine ähnliche Szene, allerdings mit Lasagne glaube ich.😅
Die Heim Insassen verpassten sich freiwillig Spritzen💉 in den Bauch, um sich vor einem Virus zu schützen. Es waren Kartons, u.a. ein 💙 blauer, von Gesellschaftsspielen als Mauer aufgebahrt in der Mitte des Raumes.
Nun ja das wird ein Überbleibsel von meiner Omi sein. Sie musste sich immer in den Bauch spritzen.😔
- Ein neues Musical🎭 mit Gino Emnes, der nur eine ❤ schwarze, zerfledderte Hose trug und unfertigen Kostümen wurde beworben. In 💛gelben, 🧡orangenen und 💚grünen Flatterkleidchen mit silbernen Lilien Zeichen bestückt, gewährten sie erste Tanz Einblicke💃🕺. Ich kann ja froh sein, dass er kein Kleidchen anhatte.😜
So, jetzt wisst ihr Bescheid was demnächst so rauskommt, ne?😏 Nun müssen wir das nur noch dem Gino Emnes erklären.😅 Der muss ja schließlich wissen was er spielen soll. Die Lilie stammt schon mal aus einem anderen Stück.
- Gegen 10:30 Uhr⏰ muss ich aufgewacht sein. Bisschen später meldete💫 sich Glücksbärchi und dann wuselte mir 🎶"Höre auf dein Herz"🎵 aus "Die Schöne und das Biest" im Schädel herum.
Also Ohrringe mit Edelweiß Blümchen habe ich meines Wissens nicht, aber mehrere Ketten. Es hat für mich eine ganz besondere Bedeutung, da mir meine Omi das traurige Lied immer wieder, auf meinen Wunsch🙏 hin, vorgesungen hatte und ich mich jedes Mal fragte, weshalb dieses Mädel das zugelassen hat. Wenn sie es unbedingt hätte pflücken wollen, hätte sie eben ihr Leben dafür riskieren müssen! Hey, ich glaube das ist genau der Punkt. Doch ich rede nicht weiter und überlasse euch selber die Interpretation.
Na ja, lassen wir mal die Kirche im Dorf. Als einfach und schlicht würde ich mich nun nicht bezeichnen, aber auch nicht als großkotzig. Nee, nee, auf mich kann das ganz gewiss nicht zutreffen, dass ich mich mehr um andere kümmern soll, eher im Gegenteil. Ich möchte doch, dass es allen gut geht.
Assoziation:
Beim Gedanken an das Edelweiß kommen uns Begriffe wie Reinheit, Seltenheit, Widerstandsfähigkeit und Schönheit in den Sinn. Diese Blume, die in rauen Höhen gedeiht, wird oft mit Unberührtheit und überstandenen Herausforderungen assoziiert.
Im Medizinrad, das die Verbindung zwischen Natur und Mensch betont, steht das Edelweiß für die Fähigkeit, in schwierigen Umständen zu überleben und zu gedeihen. Es ermahnt uns, unsere innere Stärke zu nutzen und uns nicht von äußeren Umständen unterkriegen zu lassen.
Die Interpretation des Edelweiß in Träumen lädt uns ein, über unsere Einstellungen und unser Verhalten nachzudenken. Es erinnert uns daran, dass wahre Schönheit und Stärke oft in der Einfachheit und in der Fähigkeit liegen, Herausforderungen standzuhalten. Wir sollten uns bemühen, sowohl widerstandsfähig als auch offen und einfühlsam in unserem Umgang mit anderen zu sein.
Eine wichtige Rolle spielt das Edelweiß auch in der Magie und der Sagenwelt. Es gilt als empfehlenswerte Zutat für einen Liebeszauber und ist daher auch oft als Symbol für einen Liebesbeweis zu sehen. Besonders große Blüten dieser Pflanze werden in Sagen als Edelweißkönige beschrieben, die große Zauberkräfte haben.
Es ist daher kein Wunder, dass das Edelweiß auch in der Traumwelt eine Rolle spielen kann, die entsprechend gedeutet werden sollte.
Das Edelweiß steht in der spirituellen Traumdeutung sowohl für Schlichtheit als auch für Anmut.
Lilie
Traditionell wird das Traumsymbol "Lilie" in der allgemeinen Traumdeutung als ein Zeichen der Liebe, Huldigung, Zufriedenheit und des Edelmutes gedeutet.
Das Traumsymbol "Lilie" kann aber auch Vornehmheit und Grazie veranschaulichen. Als Sinnbild der Innerlichkeit kann die Lilie im Traum zudem die Wurzeln des Bewusstseins im Unbewussten verdeutlichen. Diese sollte der Träumende sich wieder bewusst machen.
Psychologisch betrachtet wird die Lilie als Traumsymbol im emotionalen Bereich als ein sehr positives Zeichen gedeutet. Vor allem Wasserlilien zeigen dem Träumenden, dass sich etwas Schönes aus dem Unterbewusstsein seinen Weg ins Bewusstsein bahnt.
In der spirituellen Traumdeutung ist das Traumsymbol "Lilie" ein Sinnbild für strahlende Reinheit, Keuschheit und Tugendhaftigkeit.
Zudem symbolisiert sie oft die Auferstehung und das ewige Leben, da die Lilie in kirchlichen Zeremonien häufig in diesem Zusammenhang verwendet wird.
Silberschmuck in Träumen: Ein Zeichen für emotionale Verbindung
Silberschmuck kann in Träumen auf eine tiefe emotionale Verbindung zu einer Person oder einer spirituellen Kraft hinweisen. Oft stellt Silberschmuck in Träumen einen symbolischen Gegenstand dar, der diese Verbindung darstellt und Ihre emotionale Bindung zu dieser Person oder spirituellen Kraft verstärkt.
Es ist wichtig, diese emotionale Bedeutung des Silberschmucks in Ihren Träumen zu reflektieren, um Ihre eigenen Gefühle und Bindungen zu verstehen. Vielleicht möchten Sie diese Verbindung vertiefen oder eine bestehende Beziehung stärker pflegen.
Wenn Sie Silberschmuck in Ihren Träumen sehen, kann dies auch ein Hinweis darauf sein, dass Sie sich in einem spirituellen Wachstumsprozess befinden und Ihre Verbindung zur geistigen Welt stärker wird. Vielleicht möchten Sie diese Erfahrung nutzen, um Ihre spirituelle Entwicklung voranzutreiben und Ihre Verbindung zu einer höheren Macht zu stärken.
Fazit
Die Traumdeutung von Silberschmuck kann auf vielfältige Weise interpretiert werden und hängt oft von persönlichen Erfahrungen und Assoziationen ab. Es ist wichtig, Ihre eigenen Träume und Gefühle zu reflektieren, um die individuelle Bedeutung von Silberschmuck in Ihren Träumen zu verstehen.
Als Metall steht das Traumsymbol "Silber" für Wert, Nachgiebigkeit und Magie. Es ist ein leicht formbares Material und weist daher in der Traumdeutung auf die Anpassungsfähigkeit des Träumenden hin.
Darüber hinaus ist Silber ein wertvolles Metall und fordert als Traumsymbol auf, den Wert der eigenen Person nicht zu unterschätzen. Auch auf die Wertschätzung, die andere dem Träumenden entgegenbringen, deutet der Traum hin. In der mythologischen Verbindung des Elements zum Mond kommen in der Traumdeutung die magischen Fähigkeiten des Träumenden zum Ausdruck: Möglicherweise ist er ein besonders empathischer Mensch, der Konflikte und Sorgen intuitiv erkennt und scheinbar "wegzaubert".
Taucht das Traumsymbol "Silber" als Schmuck auf, ist es ein Sinnbild für den Status, den der Träumende sich wünscht oder in welchem er sich aktuell sieht. Dekoration aus Silber verkörpert in der Traumdeutung wertvolle Eigenschaften, die der Träumende an sich selbst zu schätzen weiß.
Das Traumsymbol "Silber" verweist in der Traumdeutung auch auf den seelischen Reinigungsprozess, der die Voraussetzung für psychische Ausgeglichenheit ist.
Doch auch der Wert der Schmuckstücke ist von Bedeutung und lässt in der Traumdeutung Rückschlüsse auf die Selbstachtung des Träumenden zu: Je hochwertiger und aufwändiger das Traumsymbol "Silber" im Traum verarbeitet ist, desto größer ist die Wertschätzung der eigenen Persönlichkeit in der Realität.
Das Traumsymbol "Silber" ist im transzendenten Bereich der Überbringer von Energie oder einer Botschaft aus anderen Ebenen. Es offenbart dem Träumenden, was zur Reinigung seines spirituellen Lebens beiträgt.
In der Traumdeutung hängt auch eine zunehmende übersinnliche Fähigkeit sowie eine gesteigerte Traumaktivität mit dem Traumsymbol "Silber" zusammen.
Bedeutung der Engelszahl 399
Die Zahl 399 ist eine Mischung aus den Eigenschaften und Energien der Zahl 3 und der Zahl 9, wobei die Zahl 9 zweimal vorkommt, was ihre kraftvollen Schwingungen noch verstärkt.
Die Zahl 3 steht für Selbstdarstellung und Kommunikation, Optimismus und Enthusiasmus, Fähigkeiten und Talente, Freundlichkeit und Kontaktfreudigkeit, Manifestation, Wachstum, Expansion und die Prinzipien der Vergrößerung. Die Zahl 3 trägt auch die Schwingungen der Aufgestiegenen Meister, die überall um euch herum sind und euch helfen, wenn ihr sie ruft.
Die Zahl 9 steht in Resonanz mit Führung durch positives Beispiel, Lichtarbeitern und Lichtarbeit, Philanthropie und Humanität, spirituellem Erwachen und Erleuchtung, Problemlösung, Großzügigkeit und Wohlwollen sowie Enden, Abschlüssen und Schlussfolgerungen. Die Zahl 9 bezieht sich auch auf die universellen spirituellen Gesetze.
399 Bedeutung Engel
Engelszahl 399 ist eine Botschaft der Engel, dass Ihre Fähigkeiten und Talente als Lichtarbeiter von der Welt dringend gebraucht werden, und Sie werden aufgefordert, sich unverzüglich an die Arbeit für Ihre göttliche Lebensaufgabe zu machen. Vertrauen Sie auf Ihre Intuition und die Führung durch die Engel und handeln Sie entsprechend. Nutzen Sie Ihre natürlichen positiven Persönlichkeitsmerkmale und Ihre innere Weisheit, um anderen zu helfen
Gino Emnes
Bedeutung / Übersetzung
- der gut Geborene
Mehr zur Namensbedeutung
verselbständigte Koseform von italienischen Namen, die auf '-gi' oder '-gio' enden, wie etwa Luigi oder Giorgio
Er bedeutet “edler” oder “von edler Geburt”. Es ist ein starker und mächtiger Name, der oft mit Führungskraft in Verbindung gebracht wird.
Ginos sind bekannt für ihre Kreativität und ihren Innovationsgeist. Sie haben die Fähigkeit, Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, was ihnen hilft, Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Mit ihrer lebendigen Phantasie können sie leicht neue Ideen entwickeln und diese in die Tat umsetzen.
Ursprünge und Bedeutung
Der Nachname Emmes hat seine Wurzeln in den deutschen Sprachräumen und kann auf verschiedene Ursprünge zurückgeführt werden. Eine verbreitete Theorie besagt, dass der Name von einem alten Vornamen wie „Emmerich“ oder „Emmer“ abgeleitet ist, der in der Regel als „Heim“ oder „Haus“ interpretiert wird. Diese Verbindung zu alten Vornamen zeigt die kulturelle Bedeutung und die Bindung an die familiäre Identität, die in den deutschen Namenstraditionen verankert sind. In einigen Regionen könnte der Name auch eine Verbindung zu landwirtschaftlichen Praktiken oder geografischen Besonderheiten aufweisen.
Was bedeutet der Name Pia?
Der weibliche Vorname Pia bedeutet übersetzt „die Gottesfürchtige“, „die Achtbare“ und „die Fromme“. Pia gilt als weibliche Form des Namens Pius und hat daher eine lateinische Herkunft.
Douwes Bedeutung des Familiennamens
WestFrisianisch und Niederländisch: genitivierte Patronym aus dem Personenname Douwe von Frisian dou „Taube“.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022
Kommentare
Kommentar veröffentlichen