Wie soll ich das verstehen?

 

 Ich hab geträumt von dir, Glücksbärchi

🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫


Wie soll ich das verstehen?😕

Ich muss das irgendwie begreifen. Es stammt doch schließlich von mir, aus meinem Unterbewusstsein!


- Ich denke ich landete schon wieder bei GZSZ📺, weil ich mich gestern fragte was wohl in Japan passiert sei, dass Johanna plötzlich wieder auftauchte.

Ein Rückblick sollte Aufschluss geben, tat es aber nicht. Er zeigte eine Band🎤🎶, bestehend aus zwei Jungen und zwei Mädchen, die auf einer 💖roten Bühne, hinter einem ❤ schwarzgestreiften Vorhang sangen. Mit gestreift meine ich, dass er teilweise durchsichtiger war, zwischen den nicht transparenten Streifen, aber dennoch komplett schwarz. Ein Kerl mit dunklem Bart sang 🎵"...sun, in the darkest night"🎶.

Ich glaube da ist irgendetwas Schlimmes mit einem Mädchen passiert. Die Musik lies dies vermuten, bekam es aber nicht zu sehen, obwohl dieser Rückblick das eigentlich zeigen sollte.😕

- Ich stattete schon wieder meinem alten großen Zimmer🏠 einen Besuch ab, weiß der Kuckuck warum. Ich will dort gar nicht hin und dennoch lande ich immer wieder dort! Möglicherweise sollte ich mal überlegen was ich daran vermissen könnte, meine Freundschaften vielleicht.😕

Aber weiter im Text, ich legte mir unser 💙 blaues Handtuch unter meinen Popo, während 👪Sister Kanister vor mir saß und mich zu textete. Ich war total aufmerksam😏, hörte ihr überhaupt nicht zu. Aber verratet ihr das bloß nicht.😅 Ich wunderte mich viel mehr darüber, dass ich nicht die Toilette🚽 benutzte, wie ein normaler Mensch. Was war damit denn schon wieder nicht in Ordnung?

In einer fremden Küche stand ein weißer Automat, ähnlich wie eine Kaffeemaschine☕, aber wurde zum Abwaschen benutzt. Mutti hatte offenbar zuvor vier weiße Tassen von uns unten hineingestellt und die wurden mit Milch🥛 abgewaschen. Es spritzte und ich bekam etwas ab. Na ja, das ist wohl nicht die beste Erfindung des Jahrhunderts.😅

- Um 9:13 Uhr⏰ wurde ich mit doppeltem 💫Rauschi Flauschi geweckt. Doppelt hält besser, ne?😘🧸

😴

- 💫RF im Schlummer

- Ich lag schlafend in meinem Hochbett🛌. Plötzlich hörte ich Stimmen, wachte auf und bemerkte, dass ich mit meinem linken Fuß🦶 die ❤ schwarze Fernbedienung bedient und meine DVD💿 von Glücksbärchis Tag der offenen Tür eingeschaltet hatte. 😕 Nanu, damit geht doch nicht der Lappy💻 an, aber egal. Ich hatte vergessen die GZSZ Aufnahme auszuschalten, holte dies jetzt nach und war mir natürlich bewusst, dass ich das schneiden✂ muss. Ansonsten haut es mir die ganze Platte voll. Es lief gerade Werbung oder ein Bericht über ein Mädchen, das 🎀pink gekleidet war und ein 💧blaues Kopftuch zum putzen trug. Sie wollte ihren Job wieder haben. Zu diesem Zweck führten sie 🎭Footloose auf, mit allem drum und dran. Ich glaube das dunkelhaarige Mädel, mit dem 💛gelblichen Kleid und der 💖roten Schleife, war die Schauspielerin aus Riverdale. Aber von der Serie habe ich bisher bloß die ersten beiden Folgen gesehen. Ich ärgerte mich darüber und drückte schnell wieder auf Aufnahme, um nicht alles zu verpassen.

- Dann war noch irgendetwas mit Emily aus GZSZ📺, aber keinen Schimmer was.

- Um 11:10 Uhr⏰ weckte mich 💫Rauschi Flauschi.


😴💤🔮😕+😉

Die Bedeutung wurde im gestrigen Traum umgekehrt. Wenn Gino von edler Geburt bedeutet und ausgerechnet er zerfledderte Sachen trug, obendrein nur eine Hose, dann wurde das Ganze eindeutig umgekehrt.

Dass mein Zeug hier alles noch unfertig ist, das weiß ich selbst. Ich spute mich ja schon, das alles fertig zu kriegen. Aber es ist teilweise sehr viel📚. Das kann doch nicht die alleinige Bedeutung der unfertigen Kleider sein. Ich darf mich absolut nicht stressen. Dann geht gar nichts mehr!⛔

Dornröschen👸😴 schläft ein durch den Kuss des Prinzen🤴😘👸. Er will mir eine Freude bereiten, das Ganze noch unterstreichen und vertiefen und ich beginne zu zweifeln😕, weil ich annehme es gehört zu seinem Beruf😔. Ich muss aufpassen, dass ich nicht irgendetwas falsch verstehe, in den falschen Hals bekomme.

Unfertig, was war bei der Geschichte der drei Musketiere unvollendet? 
D´artagnan musste sich erst einmal beweisen. Milady de Winters Liebe war unfertig, wurde nicht beendet, bestand weiterhin. Auch die Liebe der Königin zu ihrem Heimatland Spanien und zu dem Lord Buckingham war unvollendet, offen. Man wusste nicht recht, für wen, als auch wofür ihr Herz schlägt, zu wem sie hält. Auch D´artagnans Liebe zu Constanze hing in der Schwebe, wurde nicht fortgesetzt, aufgrund ihrer Ermordung.
Ausgerechnet der, der ach so edelmütig tat, war letztendlich der Schurke. Und hier haben wir unseren Gegensatz.

Und was ist heute geschehen? Heute wurden Tassen mit Milch abgewaschen in einer Kaffeemaschine. Mir wurde ein Rückblick präsentiert, mit dem man nichts anfangen kann. Und ich stellte mir mal wieder die Frage weshalb ich nicht auf die normale Toilette gehe. Na schön, ich benutze andere Möglichkeiten, um mich zu erleichtern. Das stimmt schon. Diese Möglichkeit fängt mit I an und endet mit net. 

Wurde heute auch etwas umgekehrt? Nee ich glaube nicht, das ist wieder nach einem anderen Prinzip abgelaufen. Also wenn ich so einfach gestrickt wäre, wie mir das Edelweiss angeblich vermitteln möchte, dann würde ich nicht derart wilde und abgedrehte Träume haben. Aber dann wären sie auch langweilig. Nein, nein, einfach bin ich nicht gestrickt und das möchte ich auch gar nicht sein. Das bezog sich auf etwas anderes, mit Nichten auf die Schlichtheit. Das bin ich nun wirklich nicht. Ich suche förmlich nach dem Besonderen, nach ausgefallenen Dingen. Schlicht ist daran wahrlich nichts, aber rein mit guten Absichten. Und ich erkenne auch den Wert, der kleinen Dinge! Man darf ja auch nicht vergessen, dass dieses Blümchen auch nur leben möchte. Wenn man es aus seinem zu Hause reißt, dann stirbt es. Jegliche Überlebenschance wird ihm genommen. Nein in diesem Lied ist nicht "nur" ein Mensch gestorben, sondern auch das Blümchen und mit ihm der Glaube an das Gute in diesem Mädchen. Sicher, sie kann sich noch ändern. Aber ungeschehen machen kann sie es nicht! Das waren schon damals meine Gedanken zu diesem Lied und sind es heute noch. Daher passt diese fröhliche Volksmusik dazu überhaupt nicht, meines Erachtens. Das geht gar nicht, setzen sechs, Thema verfehlt!

Welchen Job wollte die Reinigungskraft zurück, einen anderen oder den der Putzfrau? Weshalb dieser ganze Aufriss? Das muss ihr doch sehr am Herzen gelegen haben.😕




💤🔮💻😉

Das milchige Wasser im Traum

Das Wasser steht in der Traumwelt grundsätzlich für die Reinigung der Seele und die Befreiung von Kummer und Sorgen. Ist das Wasser durch die Milch eingetrübt, könnte dies darauf hindeuten, dass sich die Probleme des Träumers nicht so einfach lösen lassen, wie er zunächst angenommen hat. Wahrscheinlich muss er noch zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um sein Ziel zu erreichen.

Behältnisse, in denen sich die Traum-Milch befindet

Einen Milchbehälter im Traum sehen

Sieht man im Traum einen Milchbehälter vor sich, ist dies ein gutes Zeichen: Dem Träumenden steht möglicherweise ein beruflicher Aufstieg bevor. Auch ein Gewinn im Geschäftsleben könnte durch dieses Traumbild eventuell angekündigt werden. Wenn nichts davon zutrifft, sollte der Träumer dennoch optimistisch bleiben: Der geträumte Milchbehälter signalisiert ihm, dass er sein Leben insgesamt im Griff hat.

Das Traumsymbol "Milch" verkörpert in der Traumdeutung Nahrung im eigentlichen und im übertragenen Sinn. Die "Alma Mater", die nährende Mutter, ist eine Umschreibung für die Universität. Im Traum Milch zu trinken, bedeutet in diesem Zusammenhang die Vermehrung von Wissen und Erkenntnis.

Das Traumsymbol kann sich jedoch auch auf Nahrung im Sinne mütterlicher Liebe beziehen. Allgemein steht die Milch als Traumsymbol für Glück, Erfolg und Wohlstand, basierend auf einer gesunden Einstellung zum Leben und zum eigenen Körper.

In psychologischer Hinsicht ist das Traumsymbol "Milch" ein urmütterliches Symbol, mit dem die kindlichen Bedürfnisse des Träumenden befriedigt werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn er von der Muttermilch träumt. Im Extremfall kann dies bedeuten, dass der Träumende im Unterbewusstsein in kindliche Verhaltensweisen zurückfällt und seine Umwelt mit der Wahrnehmung eines Babys erlebt.

Allerdings kann das Traumsymbol auch ein einfacher Ausdruck des unbewussten Bedürfnisses nach Wärme und Geborgenheit sein. Hat der Träumende das Gefühl, genug Milch zu bekommen, ist er auch im realen Leben emotional und mental gut versorgt.

Milch kann im Traum auch auf die positiven Charakterzüge des Träumenden hinweisen, wie Uneigennützigkeit und Mitgefühl. Diese machen ihn bei anderen beliebt, jedoch warnt das Traumsymbol auch davor, dass manch einer versucht sein könnte, diese Eigenschaften auszunutzen.

(arab. ) :

  • verschütten: hüte dich vor einem unglücklichen Zufall,- übereiltes Handeln wird Nachteile bringen,- Ärger und Verdruß,-

(europ.) :

  • sehen: gilt als ein Sinnbild der Unschuld,- unschuldiges Vergnügen oder eine reine Freude erleben,-
  • verschütten: man muß auf einem mittelschweren Verlust oder auf Probleme von Freunden gefaßt sein,-

(ind. ) :

  • verschütten: Schaden durch Übereilung,-




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mirabella, Gold Mariechen bis in die Haarspitzen 🤣

Meine Damen und Herren, heute haben wir unsere Träumchen Bude geschlossen. Beehren Sie uns bald wieder.

Miras Detektiv Spielchen nehmen kein Ende!