Ein Sturm im Haus und eine geheimnisvolle magische Wurzel
Ein Sturm💨 im Haus🏡 und eine geheimnisvolle, magische Wurzel🧅
- Eiskönigin 🥶👑😕
- Musik CDs💿 und Schallplatten sortiert
- Wir wohnten scheinbar nicht in unserer alten 🏠Wohnung, sondern in unserem alten Treppenhaus😅, also im allgemeinen Hausflur, der über und über gefüllt mit Puppen🎎 von meiner Schwester👪 war. Nee halt, dort lag doch auch mein Clown mit dem 👕rot-weiß gestreiften Anzug. 😕Aber meiner war es trotzdem nicht. Ich zeigte auf eine, glaube meine, Puppe von Zapf Creation, mit kurzem mittelblonden Haar und einem 💙blau, 💚grün, 🎀pinken Blümchenkleid und sagte, 💬 "Die kenne ich, möchte ich auch bitte haben, weiß bloß nicht wo ich sie hin tun soll. Aber eigentlich habe ich doch noch eine ganze Etage. Wenn ich die Puppen hoch nehme, kann ich etwas darunter stellen, die Puppen raufsetzen." SK sah mich irritiert an.
- Und schon wieder stattete ich GZSZ📺 einen Besuch ab. Die müssten mich eigentlich schon langsam kennen😏. Die Mutter, aber eine andere Mutter (glaube StdL), von Julian und Matilda lag im Sterben😱. Matilda sagte eindringlich zu Julian, 💬 "Sag jetzt nur nichts Falsches!" 💥Bums, lag Julian ebenso im Sterben.😕
- Um ca 9:10 Uhr⏰ weckte mich dann halbwegs die 🎶 Musik vom kleinen Horrorladen.
- Beim kuscheln😘💫🧸 im Halbschlaf schlummerte ich wieder ein.
😴
- Aus einem Gespräch zwischen 👩Mama und 👨Papa, das sie in meinem alten großen Zimmer🏠 führten, ging hervor, dass er Mutti nicht glauben wollte, dass ihre alten Freundschaften immer noch in der Nähe wohnen.
💬
Mutti: "Da ein Telefonbuch🕿📙 von 192 (nannte den Namen S irgendwas) Gib es mir aber wieder!"
Cut ✂🎬
In unserem vorherigen, noch nicht abgetrennten, 🏡Wohnzimmer, sortierte ich Kisten mit DVDs💿 und Ordnern📚 in ein großes braunes Schrankteil ein. Es wurde windig💨🍂🍃. Ein Sturm zog durchs Zimmer. Mein violetter💜 Tier🐆🦍 Ordner flog beinahe davon. Um ein Haar hätten die anderen Sachen auch noch einen Abflug gemacht. Doch ich stellte sie schnell alle hinein und wartete bis sich der Sturm gelegt hatte. In der Zwischenzeit erzählte mir 👩 Mutti von ihren Freunden und meinte sie hätten mir etwas geschenkt, das ich oben in meinem Zimmer hätte.
😕💬
Ich: "Meinen Clown?"
Mami: "Den alten Schmuck, den du verkauftest, um dir etwas zu kaufen."
Ich, entsetzt: "Ich habe ein Geschenk verkauft? Wieso hast du mir das nicht gesagt, mir stattdessen noch gut zugeredet?"
Wenn ich diesen Schmuck angeblich verkauft habe, wie konnte er sich dann noch in meinem Zimmer befinden? Ich nahm aus dem Schrank eine Kiste, in der etwas in 💙 blau, 🧡oranges Papier eingewickelt war, wie ein Kuchen oder Brot. Neugierig schaute ich nach. 😲Nanu, eine weiße Wurzel, ähnlich wie eine Lauchzwiebel🧅 oder Knoblauch, mit einer großen Knolle oben und kleinen Knospen weiter unten, wie bei einem Baum, lag darin. Und darunter befand sich ein Comic 📘 mit einem Adler🐦 und 🌄Bergen.
👪 💬
SK: "Ach die ... bloß!"
Ich: "Die muss was ganz besonderes und gesundes sein. Schmeckt die nicht?"
- nach 12⏰aufgewacht
Der Adler und diese Wurzel, Knolle, Lauchzwiebel, was auch immer, mit den vielen Verzweigungen symbolisieren natürlich die Freiheit, wollen mir mitteilen, dass ich frei meinen Weg wählen kann. Außerdem erinnert mich das sehr an die Schöne und das Biest.😅
Bestimmt bezieht sich das darauf, dass mein Uropi mir, als ich klein war, ein goldenes Herzarmband schenkte und ich nichts davon wusste, bis vor kurzem.
Der Name Matilda hat eine althochdeutsche Herkunft und setzt sich aus den Wörtern „maht“ und „hiltja“ zusammen, welche übersetzt „die Macht“ und „der Kampf“ bedeuten. Übersetzt wird der Name hauptsächlich mit „die mächtige Kämpferin“. Matilda ist eine andere Form von Mathilde und geht auf die heilige Mathilde zurück, die eine Gemahlin von Heinrich dem 1. und die Mutter von Otto dem Großen war.
Der weibliche Vorname Matilda bedeutet "die mächtige Kämpferin", "die mächtige Heldin".
Der Name Anna kommt in vielen Ländern und Sprachräumen vor, hat aber einen hebräischen Ursprung. Anna ist die Kurzform des Namens Hannah und geht daher auf das hebräische Wort „channah“ zurück, welches übersetzt „die Gnade“ und „barmherzig“ bedeutet. Die beliebtesten Bedeutungen von Anna sind „die Begnadete“, „die Liebreizende“ und „die Anmutige“.
Der Name Katharina kommt aus dem Altgriechischen und steht in Verbindung mit dem Namen Aikaterina. Katharina geht auf das altgriechische Wort „katharos“ zurück, welches übersetzt „rein“ bedeutet. Die beliebtesten Interpretationen von Katharina sind daher „die Reine“ und „die Aufrichtige“.
Wortzusammensetzung
- unnan = gönnen (Altsächsisch); onnan = gönnen (Mittelniederländisch)
Bedeutung / Übersetzung
- der Gö
- nnende
Mehr zur Namensbedeutung
friesische Kurzform eines Namens, dessen Herkunft unbekannt ist
Der Nachname Buß ist ein patronymischer Name, der auf einen früheren Vorfahren zurückgeht, der den gleichen Namen trug. Buß ist die Kurzform des mittelhochdeutschen Vornamens „Bussard“, was „der Sohn des Busso“ bedeutet. Der Name Buß wurde erstmals im 13. Jahrhundert in Deutschland erwähnt und ist auch aus anderen westeuropäischen Ländern wie den Niederlanden bekannt. Der Name hat seinen Ursprung in einem alten deutschen Wort, mit dem der frühere Vorfahre gemeint ist.
Der Name Buß ist auch als Bezeichnung für einen frommen Sünder bekannt. Im Mittelalter büßten Gläubige für ihre Sünden und nahmen an Bußübungen teil, die meist darin bestanden, öffentlich einen religiösen Text zu rezitieren.
Marijam Agischewa
Wortzusammensetzung
- mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramäisch); mry = der Geliebte (Ägyptisch)
Bedeutung / Übersetzung
- die Verbitterte, die Geliebte
Der weibliche Vorname Melanie bedeutet übersetzt „die Dunkle“, „die schwarz Gekleidete“ und „die dunkel Gelockte“. Melanie gilt als Variante des Namens Melania und hat daher eine altgriechische Herkunft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen