Ahoi, mein eingefrorenes und nun endlich wieder aufgetautes Glück!

 Ich hab geträumt von Dir, Glücksbärchi

🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫


Ahoi🚢, mein eingefrorenes⛄🥶 und nun endlich wieder aufgetautes Glück🍀!


- 👨Papi kramte ein Michelin ADAC Ghostbusters👻🔫 Programm mit 💙blauem Hintergrund von 2008 heraus aus der Mottenkiste. 😏

💬

Ich: "Gibt es dazu Bilder? Kannst du die mir ausdrucken?"

- Ich sah ein dunkelhaariger Mädel, das gerade ein 💃rotes sexy Kleid angezogen hatte, in einer Jungen Kabine herum stehen. Sie steckte den Jungs doch allen Ernstes, dass sie noch - ihr wisst schon. Die Jungs konnten das gar nicht fassen😲. Einer meinte, 💬 "Na ja, vielleicht ist auch mal ein attraktives Mädel dabei."

Sie kam in die Umkleidekabine der Mädels und beschwerte sich😠, dass es ihr bis zum 17. Lebensjahr verboten ist... 

Ich zu einem Mädchen rechts neben mir: "Ich kann das gar nicht verstehen. Wozu? Wenn man mit jemandem zusammen ist, dann ist es nachvollziehbar, dass diese Gefühle auftauchen. Aber ich muss unbedingt, weil alle anderen r...?"

😳Ui, ui, ui, das war gar keine feine Ausdrucksweise meinerseits. Diese Wörter gehören nicht hierher. Aber Recht habe ich doch. Wenn alle anderen aus dem Fenster springen, muss ich es noch lange nicht tun!

- In meinem nächsten Träumchen😴 Pfläumchen🍑 ging es um ein Pärchen💑. Sie war schwanger🤰. Er setzte sie vor die Tür🚪, gab ihr augenscheinlich den Laufpass, weil sie ihm kein Bild ihres gemeinsamen Sohnes👶 geben wollte. 😕Keine Ahnung, vielleicht war er im nächsten Moment schon da. Wenn das mal so einfach ginge😅. Das war scheinbar keine schwierige Geburt.😏 Er schoss sich selber ein 💧bläuliches Bild von ihm, als er im Baby Stühlchen🪑 saß aber achtete nicht darauf, dass er sich darin spiegelte, wie er gerade ratlos seine Hände über den Kopf schlug😔. Tja das ist wohl alles doch nicht so einfach, wie man sich das manchmal vorstellt. Schatzi, schenk mir ein Foto!😅

- Ich traf mich mit zwei Traum Freundinnen👯. Die Freundin, die links von mir saß, bekam etwas von meinem Essen🍲 ab. Wenn ich bloß wüsste wovon. Und der Freundin, die rechts von mir saß, für sie und mich rührte ich extra eine 🎀knallpinke Eismasse🍧 mit bunten💙💚💛💜 Streuseln an, in einem kleinen weißen quadratischen Plastik Behältnis und hoffte, dass meine andere Freundin nicht neidisch oder eifersüchtig😠 wird. Ich wollte niemanden bevorzugen. Aber diese Sache erforderte eine individuelle Behandlung. Das spürte💖 ich. Die Linke Traum Freundin erzählte mir etwas von einem Freund eines Promis. Ich glaube es ging um einen Boxkampf💪. Ich sah ihn ratlos und völlig fertig😔 in einem 💙blau-💖rot-weißen Ring stehen. Sie fragte aufgeregt und mitfühlend, 💬"Was können wir denn da machen? Vielleicht sollten wir einfach seinem Freund Hundert Mark spenden." Ich sah darin keine Lösung und wachte sogleich um ca. 7:18 Uhr⏰ auf.

😱Nein, genau das sollten wir nicht tun! Wir sollten nicht mitmachen, auf keinen Käse! Ihr wisst was Mark bedeutet.⛔

😴

- Ich hörte mich "16.September."sagen, dachte gerade, 💭 ach prima, der war noch nicht. Der liegt noch vor uns, da fügte ich hinzu 💬"2003."

😲Nanu was will ich denn jetzt damit? Eigentlich war ich kurz davor aufzuwachen, wollte es aufschreiben, doch schlummerte weiter.

Ich suchte in einem ❤schwarzen Online Archiv nach diesem 📅 Datum, fand aber bloß 🎭"Showboat"🚢 vom 23.September.2003 und schaute mir das Video dazu an, bzw. saß plötzlich in einem Saal eventuell einer Sporthalle, im goldbraunen Design. Es war alles knalle bunt💙💚💛💜💝 geschmückt und fröhlich und Mark Seibert und eventuell  🧸Glücksbärchi waren auch mit von der Partie, konnte ich aber nicht genau erkennen. Was sang er? 😠Toll, ich habe so gut wie alles vergessen, außer dass er einen hellgrauen, leicht beigen Pulli mit ❤ schwarzem Norwegermuster trug und er links gestanden hat. Es ist zu viel. Das ist so ärgerlich. Ich bin schlicht und ergreifend nicht die ganze Zeit dafür empfänglich💞, weil ich gerade im Traum entsetzlich viel um die Ohren😵 habe, um es mal gelinde auszudrücken. Schaut euch mal den Titel an.😉 Bestimmt war ihm deswegen so kalt. Kein Wunder, wenn er gerade aufgetaut🥶 wurde wie Olaf⛄ oder Urmel🐲 aus dem Eis.😂

- In der Einfahrt des ehemaligen Grundstücks🏡 meiner Tante B, stand das 🍷weinrote Auto🚗 meines 👴 Opas, jedoch schräg wie auf einem 🌄 Berg. Ich holte etwas heraus und schloss die rechte Autotür, war mir aber nicht sicher ob sie richtig zu ist. 💭Aber es wird schon nichts passieren. Diese Rostlaube will auch keiner haben.😅

- In einem kleinen, weißen Schmuckkästchen mit Schubfächern, die mit 💙blau 💚grünen Blumenranken verziert waren, hatte ich einen kleinen hellen 💛gelben Zettel mit der Nummer📞 von Nina Hagen versteckt und überreichte ihn Mama. Keine Ahnung was sie damit anstellen sollte.😕

- Ich befand mich in einer Art Wintergarten🏡, in den es angeblich hinein ⛆regnete. Man musste sich ein durchsichtiges oder wahlweise 💧hellblaues geriffeltes Dach aus Plastik über den Kopf halten, wenn man eine Leiter hochsteigen wollte. Das war völlig sinnlos in meinen Augen. 😠

💬

Ich: "Hä, es regnet doch nicht rein." 

glaube 👨Papa: "Könnte es aber." 

Ich: "Ja, wenn es undicht wäre, ist es aber nicht!"

Es ist bedeutend gefährlicher sich etwas über den Kopf zu halten und sich dementsprechend nicht richtig an der Leiter festhalten zu können, als wenn man ein paar Regentropfen abbekommen würde. Man ist doch nicht aus Zucker! Uns kann das nichts anhaben, aber meinen Sachen schon. Da muss ich acht drauf geben, solange es bei mir noch undicht ist.😔

– 12,12 Uhr⏰ wach


So ein Quatsch, ich will nicht in der Vergangenheit herumwühlen. Ich möchte nach vorne blicken, mit ihm gemeinsam und natürlich nicht zu vergessen mit unseren schicken Steinfliesen😏. 😂 Ach, ich werd´ nicht mehr. Aber es sieht doch alles sehr gut aus. Er sang ein fröhliches Lied🎶, kein trauriges. Das lässt doch hoffen🙏, dass ich ihm endlich einen, für ihn brauchbaren, Plan serviert🤵 habe!




💤🔮💻📅👶😉


Träume von der Zahl 17 können mehrere unterschiedliche Bedeutungen haben. Häufig handelt es sich dabei um einen Hinweis des Unterbewusstseins, dass der Schlafende nach Perfektion in seinem Leben strebt. Jedoch ist er oft nachdenklich und hat wenig für praktische Dinge übrig, weshalb er sich auf dem Weg zur Perfektion zum Teil selbst im Weg steht.

Ein Traum mit der Zahl 17 könnte bedeuten, dass Sie sich in einer Übergangsphase befinden und es Zeit für einen Neuanfang ist.

Die Zahl 17 kann auch für Erfolg und Glück stehen. Vielleicht stehen Sie vor einer großen Chance oder Entscheidung, die sich positiv auf Ihr Leben auswirken wird.

Ein Traum mit der Zahl 17 könnte auch auf Veränderungen hinweisen, die in Ihrem Leben bevorstehen. Vielleicht müssen Sie sich auf eine unerwartete Situation einstellen oder alte Gewohnheiten ablegen.

Die Zahl 17 kann auch eine spirituelle Bedeutung haben. Ein Traum mit dieser Zahl könnte darauf hinweisen, dass Sie auf Ihrer spirituellen Reise vorankommen und sich auf einem höheren Bewusstseinsniveau befinden.

Die Zahl 100 entsteht durch das Anhängen zweier Nullen an die Zahl eins, was bedeutet, dass dies die Symbolik der vorangestellten Zahl verstärkt. Im Fall der Zahl 100 bedeutet dies für den Träumenden, dass eine sehr glückliche und erfolgreiche Zeit vor ihm liegt.

In der spirituellen Traumdeutung verkörpert das Traumbild "Zahl 2" Gegensätze wie Gut und Böse, Licht und Schatten, Yin und Yang. Es symbolisiert Dualität und weist gleichsam darauf hin, dass es stets den Gegensatz braucht, um wieder eine energetische Balance zu erreichen.


Wer im Traum die Zahl 0 geschrieben sieht, darf dies als positives Zeichen für die eigene Zukunft verstehen.

Die Zahl 0 symbolisiert in einem spirituellen Traum alles Unterbewusste. Manchmal steht sie jedoch zugleich für das verborgene Ganze.

Da eine geschriebene Acht weder einen Anfang noch ein Ende hat, ist sie nach dem spirituellen Ansatz fast immer ein Symbol für Unendlichkeit.

Erscheint die Zahl 8 im Traum, kann dies in spiritueller Hinsicht manchmal außerdem besondere Energien darstellen, welche der Betroffene für sich nutzen sollte.

16

Die Zahl 16 steht für Verletzlichkeit, Zartheit, Unschuld und in der Traumdeutung für die Beseitigung von etwas Altem und die Erschaffung von etwas Neuem.

Es bedeutet, dass Sie geistige Unterstützunge von älteren Personen bekommen werden.

Da die Zahl Neun als Sinnbild für absolute Göttlichkeit gilt, kann sie auch im Traum auf religiöse Aspekte im Leben des Betroffenen verweisen. Möglicherweise beschäftigt sich der Träumende derzeit viel mit Fragen bezüglich Glauben und Religion. Auch die Suche noch Vollkommenheit kann nach allgemeiner Auffassung hinter dem Erscheinen der Zahl 9 im Traum stehen.

Grundsätzlich lassen das Symbol "Zahl 9" und ihre Kombinationen wie 90 oder 99 außerdem auf eine besonders ausgeprägte Einfühlsamkeit schließen. Der Träumende kann sich leicht in seine Mitmenschen hineinversetzen, empfindet intuitiv Empathie und gilt daher als guter Freund und Zuhörer. Lediglich an praktischen und förderlichen Lösungen mangelt es dem Betroffenen im Alltag gelegentlich.

Aufgrund der Tatsache, dass in dem Begriff "neun" auch das Wort "neu" enthalten ist, gehen manche Traumforscher darüber hinaus davon aus, dass die Zahl 9 im Traum auf etwas Neues, eine Veränderung hinweist. Der Betroffene schließt in diesem Fall einen Abschnitt seines Lebens ab und widmet sich neuen Aufgaben.

In der psychologischen Traumdeutung vereint die Zahl 9 sämtlichen geistigen und seelischen Kräfte des Betroffenen. Durch das Symbol werden dabei insbesondere die starken, maskulinen Anteile des Charakters betont. Oftmals bezieht sich dies vor allem auf den privaten Lebensbereich.

Zudem versinnbildlicht die Zahl Neun nach Auffassung von Psychoanalytikern außerdem Persönlichkeitsmerkmale wie das Streben nach Wahrheit, geistiger Aktivität und Harmonie. Auf Grundlage dieser Charakterzüge könnte der Träumende schon bald große Fortschritte in seiner Entwicklung machen.

Nach diesem Deutungsansatz steht die Zahl Neun im Traum für den Anfang und das Ende eines spirituellen Zyklus. Der Betroffene wird sich dessen bewusst. Gelegentlich versteht man die Zahl 9 jedoch auch als Symbol für magische und unheimliche Kräfte.

Die Zahl 9 ist ein Symbol für tiefgreifende emotionale Veränderungen.

Neun symbolisiert als Mondzahl den Bereich der Phantasie und Träume. 

Grundsätzlich verweist die Zahl 23 im Traum auf sehr viele Aufgaben. Der Betroffene hat zurzeit viel parallel auf einmal zu erledigen. Die allgemeine Traumdeutung geht davon aus, dass diese Situation langfristig zu einer Überforderung und mangelnden Strukturen im Leben führen kann. 

Die Zahl 2 gilt als Symbol viele verschiedene gegebene Möglichkeiten. Die Zahl 3 wiederum versinnbildlicht in der Traumanalyse schöpferische Fähigkeiten. Hieraus ergibt sich die Interpretation, dass die Zahl 23 die Kreativität des Träumenden darstellt, welche jedoch nicht immer von den Mitmenschen wertgeschätzt wird. Der Schlafende hat eine Vielzahl von unterschiedlichen Ideen und Vorstellungen. Andere sind hiermit vielleicht überfordert, desinteressiert, schätzen das schöpferische Schaffen des Betroffenen nicht.

Für eine noch genauere Deutung des Traumsymbols "Zahl 23" sollten darüber hinaus immer auch die konkreten Umstände in der Traumsituation berücksichtigt werden. So kann zum Beispiel der 23. eines Monats an einen anstehenden, wichtigen Termin erinnern.

Ein Traum, in welchem die Zahl 23 als Symbol erscheint, steht nach dem spirituellen Deutungsansatz für eine große Fülle von Erfahrungen. Diese müssen jedoch von dem Träumenden geordnet werden, um langfristig zu neuen spirituellen Erkenntnissen führen zu können.

  • Zwillingsflammen-Beziehungen: 23 kann das Vorhandensein oder die bevorstehende Ankunft einer Zwillingsflammen-Beziehung anzeigen, wobei tiefe, spirituelle Verbindungen betont werden.


Nach dem spirituellen Ansatz steht die traditionelle religiöse Bedeutung der Zahl Drei im Vordergrund. Wer von der Zahl 3 träumt, sehnt sich nach religiösen Erkenntnissen. Der Betroffene beschäftigt sich viel mit Glauben und möchte sich mit dem Göttlichen vereinen.



Der weibliche Vorname Nina bedeutet übersetzt „die Feurige“, „die Reine“, „die Schöne“ und „die Edle“. Nina geht auf die heilige Nino zurück, welche in Georgien die Bekehrung zum Christentum vollführte. 

Hagen ist ein deutscher Familienname althochdeutscher Herkunft und bedeutet etwa „Heger, Beschützer“, zu hag „umzäunter / eingehegter Platz“.

Der Name Hagen hat germanische Wurzeln und ist wahrscheinlich abgeleitet vom althochdeutschen Wort „hagan“, was so viel wie „Einhegung“, „Hag“ oder „Dornbusch“ bedeutet. Er kann also sinnbildlich für Schutz, aber auch für Wehrhaftigkeit und Stärke stehen. Bekannt ist der Name vor allem durch die Nibelungensage, in der Hagen eine tragische und zwiespältige Figur verkörpert. Der Name Hagen wird oft mit einem starken, entschlossenen Charakter assoziiert.






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mirabella, Gold Mariechen bis in die Haarspitzen 🤣

Überall ist Musik, selbst in irgendwelchen Mini Stäbchen!

Miras Detektiv Spielchen nehmen kein Ende!