Hotel Mirabella🏨👸🏩 feiert Neueröffnung, samt spezieller Krankenpflegestation🎭🧸😷
Ich hab geträumt von Dir, Glücksbärchi
🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫
Hotel Mirabella🏨👸🏩 feiert Neueröffnung, samt spezieller Krankenpflegestation🎭🧸😷
- Internetspielchen mit hellgrünen💚🎮 X Box und G Cube🎲 Zeichen😕
- Ich war damit beschäftigt in meinem alten großen Zimmer🏠 Videos von 🎭Musical Konzerten zu sortieren und umzubenennen, u.a. mit W V und ich glaube auch Roberta. Doch ich war nicht alleine.😏 🧸 Glücksbärchi und Jan Ammann leisteten mir Gesellschaft, waren meine 🌃 Übernachtungsgäste. Nächtigen sollten sie auf dem Fußboden. Na ja, 😳 sehr gastfreundlich ist es nicht gerade. Jan Ammann saß in einem weißen T-Shirt rechts neben mir und fragte mich wann das sein wird. Was meinte er bloß? Mir war nicht bewusst, dass ich darauf achten müsse, mir wieder alles merken muss.
💬
Ich: "Keine Ahnung, habe ich nicht im Kopf."
Jan: "Aber wenigstens die Zahlen."
Ich: "Nee, das ist es ja. Schau bitte selber nach. Hast du Rückenschmerzen?"
Dennoch versuchte ich mich zu erinnern. Es schien wichtig zu sein. Es waren so viele Zahlen, 1589... (Numerologie 5)😕
Ich massierte ihm den Rücken ein bisschen😳 und fragte Glücksbärchi, "Was ist mit Dir? Soll ich Dir den Rücken einreiben?" Ihm massierte ich mit unserer türkisen💙💚💎 Pferdesalbe den Rücken. Du 🧸 bekamst eine Sonderbehandlung😍, also nicht eifersüchtig werden.😅
Ich: "Na wird's besser?"
G: "..." 😔
Ich: "Das schaffst du auch noch."
Wir hatten mein großes Fenster⾬ im Rücken. 🛌 Glücksbärchi lag rechts, ich glaube mit meinem 🧡orangefarbenen Bettzeug. Links neben ihm lag mein 💙dunkelblauer Teppich mit bunten🌈🐦 Vögelchen. Dort sollte Jan schlafen. Und ich kniete oberhalb. Wir bildeten mit unseren Köpfen ein auf dem Kopf stehendes Dreieck, beziehungsweise ein Haus, wenn sich Jan hingelegt hätte. 😳 Oh Gott, oh Gott, erzählt ihm das bloß nicht. Ich kenne ihn gar nicht!
Ich: "Geht's einigermaßen?"
G: "Das muss gehen!"
Ich: "Wenn nicht, dann probieren wir die wärmende Salbe."
- Um ca. um 8⏰ bin ich mit Jesus 🎶"of glory"🎵 und 💫Rauschi Flauschi erwacht.
😴
- 💬
Ich: "Das ist nicht das gleiche!"
Jemand: "Doch erst der 29.9., nun der 13.9." (Numerologie 2 - 4)
- Diesmal stattete ich einem Krimi Abenteuer Videospielchen😈🏝🎮 einen Besuch ab. Es ging mal wieder 😵 drunter und drüber. Alles kann ich mir nicht merken. Das überfordert mich wirklich maßlos. Ich wurschtle jetzt alles zusammen, was mir so einfällt und dann wird fleißig gepuzzelt🧩, wie immer.
Tom & Jerry🐭🐈 Jagd in einer 🏰 Burg, ein Spielcharakter ist an falscher Stelle durch ein ❤ schwarzes Gitter aus der Unterwelt oder Kanalisation hochgestiegen, landete versehentlich im Schweinchen🐖🐷🐽 Stall.😂 Ich lief durch einen Tempel, wo jemand auf der linken Seite saß und gleich darauf schnell die Biege🏃 machte. Ich wollte irgendetwas vom Strand ⛱ holen. Dort lag ein kleines Männchen hinter einer braunen Leiter. Ich bin mir nicht sicher ob es schlief oder etwas viel schlimmeres. 😱
💬👩
Ich: "Ich war das nicht. Ich habe ihn weglaufen sehen!"
Mutti: "Natürlich warst du das nicht. So etwas tust du nicht!"
- Nach 13 Uhr⏰ wachte ich mit 🎶"Oh wäre dit nich wunderscheen"🎵 aus My fair Lady auf, das ich mir gestern auf engl. angehört hatte.
Ich stellte mir so gleich die Frage, 😕💭"könnte das vorhin ein Sternbild gewesen sein?"
💤🔮👶♌♊💻😉
Der Name Jan kommt aus dem Niederdeutschen, Niederländischen und Skandinavischen, hat aber einen hebräischen Ursprung. Jan ist die Kurzform des Namens Johannes, welcher auf den hebräischen Namen Jochanan zurückgeht. Aus diesem Grund setzt sich der Name aus den hebräischen Wörtern „jahwe“, was der hebräische Gottesname ist und aus „chanan“, was „begünstigen“ und „gnädig sein“ bedeutet, zusammen. Die beliebtesten Interpretationen von Jan sind „Jahwe ist gnädig“ und „Gott ist gnädig“.
Der Nachname Ammann ist ein deutscher Familienname. Die Bedeutung des Namens ist "der Beamte" oder "der Verwalter". Dieser Name ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet.
Der Nachname Ammann stammt ursprünglich aus dem Alemannichen der Schweiz und ist heutzutage auf der ganzen Welt verbreitet. Ursprünglich wird der Nachname Ammann als Bezeichnung für einen lokalen Verwalter oder Amtmann verwendet, was auf die ältere alemannische Wurzel 'amman' (ein freier Bauer oder Landhegerle) zurückzuführen ist.
Wortzusammensetzung
- willio = der Wille, die Entschlossenheit (Althochdeutsch); <br>helm = der Helm, die Bedeckung, die Deckung, der Schutz (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
- entschlossene Beschützerin
Mehr zur Namensbedeutung
niederländ. Form von Wilhelmine
Roberta Valentini
Bedeutung / Übersetzung
- strahlender Ruhm
- die Strahlende, Glä
- nzende, Stolze
Der Nachname „Valentini“ ist eine italienische Herkunftsbezeichnung und leitet sich aus dem lateinischen Namen „Valentinus“ ab. Der Name selbst kann „stark“ oder „gesund“ bedeuten und bezieht sich auf die Eigenschaften von Mut und Vitalität. Valentini wird oft mit dem heiligen Valentin in Verbindung gebracht, dem Schutzpatron der Verliebten, was dem Namen eine romantische und positive Konnotation verleiht. Die Verbreitung des Nachnamens ist nicht auf Italien beschränkt, sondern fand ihren Weg in viele Länder, insbesondere durch Auswanderung und kulturellen Austausch.
Kleiner Löwe - Frühjahr
Der Name Tom hat eine aramäische Herkunft und ist die Kurzform von Thomas.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen