Nur ein bisschen Ruhe, Frieden und Geborgenheit und natürlich Glücksbärchi an meiner Seite!
Ich hab geträumt von Dir, Glücksbärchi
🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫
🙏Nur ein bisschen Ruhe, Frieden und Geborgenheit und natürlich Glücksbärchi an meiner Seite!😊
- Ich sah Fotos von kleinen Berghütten🏡🏚🏘🌄🚞 vor mir, als auch das Original.😏 Ich war also vor Ort und fragte mich wo sich das eigentliche Haus befindet. Wieso gibt es davon kein Bild? Das sind ja hier nur Scheunen und Unterstände. Ich ging hinein. Dort standen Gartenliegen. Ich setze mich auf die linke und war so 😫 müde, dass ich beinahe darauf einschlief. 💭Nur ein bisschen Ruhe, es ist gerade so schön dunkel und gemütlich hier drin. Das wird schon niemand mitbekommen.
- Und schon wieder musste ich die Schulbank🏫 drücken.
💬
Tanja: "Du kannst das heute machen!"
Ich: "Nee ich mache das besser morgen, kann mich heute kaum auf den Beinen😵 halten, bin ein Stehaufmännchen ohne aufzustehen! Ich falle gleich immer wieder um. Ihr müsst mir einen Tritt geben. Dann geht's vielleicht."
Tanja: "Witze kannst du noch machen!"
Ich: "Kann ich fast immer, sogar auf meine Kosten. Na ja, vielleicht ist es nachher besser. Dann kann ich heute ein bisschen machen und morgen. Aber ansonsten muss ich es morgen machen."
Cut ✂🎬
Ich stand in unserem alten Wohnungsflur🏠 und Mutti👩 im Bad rechts neben mir. Mein linker Arm war mit 💚Spirulina eingerieben. Ich sah aus wie das Monster aus dem Sumpf🧟😂 und krempelte meinen Pulloverarm hoch. Mutti sagte, 💬"Schade dass das bis zwei Uhr immer so ist. Das ist doch auffällig." Ich überlegte, ist es das? Mir ist so als würde sie zwei Uhr mittags meinen. Aber genauso gut könnte sie auch 2 Uhr nachts gemeint haben.😕
- Eine Mami lag mit ihrem Teenie Zwillingspärchen👯 auf der Couch, Kopf nach links, rechts Füßchen. Ich wunderte😲 mich erst, was machen sie dort, vielleicht Sport, als der Junge seine Schwester bäuchlings auf die Mama legte und sich anschließend oben drauf, also auf den Rücken seiner Schwester.
Die Mami: "Ja kommt kuscheln!"👪😍
Später spielten die Zwillinge Ping Pong🏓 im weißen Wohnzimmer. Ihr Opi👴 leistete ihnen begeistert Gesellschaft. Doch als der Ball gegen ein Baby Bild an der Wand flog und der Opi, um ihn zu bekommen, auf die Treppe von links nach rechts hochstieg, klappte er plötzlich zusammen, lag mit seinem Kopf nach links geneigt hinunter auf einer der untersten Stufen.😱
Die nächste Szene fand im Krankenhaus🏥 statt, als sie alle ihn besuchten, weil er einen Herzinfarkt bekommen hatte. Ach, ist das alles furchtbar!😔
- Um 9,15 Uhr⏰ weckte mich 🎶„klettern sie zu Hunderten das Heck hoch“🎵 (Titanic) + 💫RF.
😴
- Offensichtlich war ich bei einer Freundin zu Besuch.👭🏡
💬
Matilda (GZSZ): "Ich bräuchte eure Schokobällchen🍩 für den Nusskuchen. Das ist genau das was noch fehlt."
Ich wandte meinen Blick nach links zu der blonden Mama. Sie hatte noch mehrere Schokokugeln in ihrem Kuchen, ich bloß noch wenige. Ich gab Mathilda, die rechts neben mir stand, eine Kugel und meinte, "Okay, aber dann bekomme ich auch ein Stückchen ab!" 😏
Matilda: "Ja bekommst du natürlich!"
Ihre Mutter entgegnete verärgert, als sie weg war, "Das macht man aber nicht!"
Ich: "Das war eigentlich nur als Scherz gemeint. Ich habe wahrscheinlich sowieso keine Zeit mehr noch länger hier zu bleiben."
Die Mama: "Das meine ich nicht. Ich meine das, als sie in der Küche war."
Ich: "Ich weiß nicht, sie kocht ja irgendwie ständig, hält sich andauernd in der Küche auf."
Ihre Mama erläuterte es. Aber davon bekam ich nicht viel mit, zu viel Information, zu kleines Gehirn🧠, Achtung 🌊Überflutung!😵
Ich: "Ich kann mich daran wirklich nicht entsinnen. Ich habe auch manchmal Ausfälle, wenn ich träume. Das hört sich jetzt komisch an, aber ich weiß meistens, dass ich träume. Und wir trafen uns im Traum, lernten uns hier kennen. Ansonsten hätte ich sie nicht kennengelernt!"
Die Mutti grinste, mehr oder weniger verständnislos.
Ich: "Im Augenblick scheint sie nicht wütend auf mich zu sein. Als ich mich eben vor der Küchendurchreiche von ihr verabschiedete, hatte ich nicht den Eindruck. Aber Sie können ihr das ja nachher von mir sagen."
Mathilda kam mit quadratischen🟨 oder rechteckigen Eierkuchen🥞 zurück. Ein Dienstbolzen, also ein Angestellter, der in einem schwarzen 🤵 Frack mir gegenüber auf der linken Seite saß, mischte sich ein. Er meinte, "Es ist wichtig sich entschuldigen zu können."
Ich: "Ich kann mich entschuldigen und ich tue es auch, wenn ich es für nötig erachte!"
Der Typ: "Na siehst du?" 😠
Ich: "Wieso? Das bedeutet nur, dass ich es nicht alleine tue, um jemanden zufrieden zu stellen. Das muss von mir herauskommen!" Als ich das sagte legte ich meine rechte Hand auf mein 💖Herz, was so viel heißen sollte, wie es muss vom Herzen kommen.
Ich: "Ich muss jetzt leider los. Wo sind denn meine Sachen abgeblieben, die ich mitnehmen wollte?"
Mathilda hockte im dunkel eingerichteten Wohnzimmer und war dabei meine 📙💗Bücher in cremefarbene Beutel zu stecken.
Ich: "Das kann ich nicht alles tragen. Das hole ich nach und nach ab. Aber meine Schallplatte❤⚫ brauche ich. Ich hatte sie doch bei mir. Sie muss hier irgendwo sein!"
Ich lief nach links in den 💗rötlichbraunen Flur und sagte, "Schau in meinem Zimmer nach😕, ich meine schau in deinem Zimmer nach. Das wäre zwar ansonsten schwachsinnig, aber es ist ein Traum. Sie lief in ihr Zimmer, wandte sich lächelnd zu mir um, als sie mir bei der Suche half, die rechte Seite vor ihrem Fenster durchwühlte. Vorne auf dem Regal stand eine Art Maske von diesem komischen Kauz.
Ich: "Ach, das ist das Gesicht von diesem Typen."
Matilda: "Nein sein ganzer Kopf!"
Ich: "Naja künstlich nachgemacht."
Er sagte etwas zu uns, wie im Horrorkabinett.😈
Ich: "Ich weiß ja ohnehin nicht weshalb ihr den angestellt habt. Das ist mir ein Rätsel."
Nanu, vor ihrem Fenster befanden sich zwei Plattenspieler hintereinander. Der hintere war höher gelegen. Wir kletterten hoch.
Ich: "Das ist meine Platte."
Ihr Innenring war goldbraun bedruckt. Bei der anderen war er 😈 knallrot. Matilda, rechts neben mir sagte aufgeregt, "Da ist deine Hülle. Ich sehe sie von hier oben!" Da ich sie nicht sehen konnte, musste ich blind ihren Worten lauschen. Ich deutete mit der Hand auf ihr Regal auf der linken Seite und fragte, "Hier?".
Matilda: "Ja genau, die 💚 grüne Hülle ist deine, hatte ich extra aufgehoben für dich."
Ich: "Kannst du mir mal sagen, weshalb sich der Vogel über mich lustig macht, du mit deinem musikplatten und sie sich dann heimlich schnappt und anhört, auch noch in deinem Zimmer?"
Matilda: "Keine Ahnung, frage mich mal etwas leichteres. Tut mir leid."
Ich: "Du kannst ja nichts dafür."
Als ich ihr Zimmer verließ und die Türe🚪 schließen wollte, kam mir eine Idee, "Du könntest mich ja ein Stückchen begleiten auf dem Weg nach Hause."
Ich fragte mich, wie spät ist es? - 16:34 Uhr! (5)
Dennoch wusste ich, ich musste hier schnell weg. Sie kann ja nachkommen. Aber dieser Typ darf mich nicht verfolgen.
Als ich eilig aus der Haustür🚪 trat, bemerkte ich, dass ich eine falsche Tür genommen hatte. Das war die Ausfahrt. Sie war mit 💗roten Steinen gepflastert und das Gartentor gegenüber stand weit offen. Doch dieser Weg war mir nicht geläufig. 💭Na ja, das macht nichts, dann laufe ich ein Stückchen nach links herüber. Aber ich muss mich beeilen. Der Typ ist mir nicht geheuer. In diesem Augenblick vernahm ich ein bedrohliches Summen🐝 an meinem linken Ohr, das immer lauter wurde. Ich sagte zu mir eindringlich, 💭"Renn, renn! Sch..., ich kann mich nicht bewegen und sehen kann ich sie auch nicht. Doch sie befindet sich schon in meiner weißen Kapuze. Bleib ganz ruhig. Es ist nur ein Traum. Gleich wirst du aufwachen!"
Zum Glück war dem auch so. Ich sollte Recht behalten und wachte um 12:18 Uhr⏰ mit Glücksbärchis 💫Rauschi Flauschi Begrüßung auf.
Ich bezweifle, dass es sich um eine normale Wespe gehandelt hat. Das hörte sich eher nach einer Hornisse an, war richtig befremdlich.
😕Nimmt mir seine Familie das immer noch krumm? Ich habe mich doch bei ihm entschuldigt in aller Form.
Das ist doch unsere Sache. Wenn er mir verziehen hat, ist alles in Ordnung, alles in Butter auf dem Kutter!🧈🚢😊
Der weibliche Vorname Tanja bedeutet übersetzt „die Kämpferin“. Tanja gilt als Kurz- und Koseform des Namens Tatjana und hat daher eine russische Herkunft.
Der Name Matilda hat eine althochdeutsche Herkunft und setzt sich aus den Wörtern „maht“ und „hiltja“ zusammen, welche übersetzt „die Macht“ und „der Kampf“ bedeuten. Übersetzt wird der Name hauptsächlich mit „die mächtige Kämpferin“. Matilda ist eine andere Form von Mathilde und geht auf die heilige Mathilde zurück, die eine Gemahlin von Heinrich dem 1. und die Mutter von Otto dem Großen war.
Der weibliche Vorname Matilda bedeutet "die mächtige Kämpferin", "die mächtige Heldin".
Kaltenbach ist entweder ein Herkunfts- oder Wohnstättenname. Als Herkunftsname erfolgte die Benennung nach dem Siedlungsnamen Kaltenbach (häufig in ganz Deutschland und Österreich, historisch in Ostpreußen und Tschechien), als Wohnstättenname geht er auf den Gewässernamen Kaltenbach zurück (häufig in ganz Deutschland, vor allem Baden-Württemberg und Bayern).
Der Familienname Gerner wird im Duden (2005) mit vier Bedeutungen beschrieben:
- Garner: Berufsname zu mundartlich garn, Garn, Faden, Netz
- Gerner: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Gern in Bayern, Österreich und der Schweiz
- Gerner: Wohnstättenname zu einem Gern, mundartlich Gere, d. h. ein keilförmiges Geländestück (Stadtteil München-Gern)
- Gerner: Übername zu mundartlich gernere, Begehrender, Bettler
Der Duden beschreibt nicht die Namensform Gerner, die aus einem patronymisch gebildeten Familiennamen aus Gernot gebildet wurde. Dies ist anschließend mit Belegen erklärt und wäre in Zukunft in der Namensdeutung für Gerner mit aufzunehmen und zu ergänzen.
- Gerner: Patronym oder Vatersname von Gernot
Der Name Anna kommt in vielen Ländern und Sprachräumen vor, hat aber einen hebräischen Ursprung. Anna ist die Kurzform des Namens Hannah und geht daher auf das hebräische Wort „channah“ zurück, welches übersetzt „die Gnade“ und „barmherzig“ bedeutet. Die beliebtesten Bedeutungen von Anna sind „die Begnadete“, „die Liebreizende“ und „die Anmutige“.
Der Name Katharina kommt aus dem Altgriechischen und steht in Verbindung mit dem Namen Aikaterina. Katharina geht auf das altgriechische Wort „katharos“ zurück, welches übersetzt „rein“ bedeutet. Die beliebtesten Interpretationen von Katharina sind daher „die Reine“ und „die Aufrichtige“.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen