🎶Das, was ich will, bist du🎵
Ich hab geträumt von Dir, Glücksbärchi
🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫
🧸😘👸
🎶Das, was ich will, bist du🎵
- Boah, wieder soviel 🧸Glücksbärchi Kuddelmuddel, keine Ahnung.😖
- ca. 8,15 Uhr⏰ wach und um 8,19 Uhr doppeltes Rauschi Flauschi💫
Beim Channeling Kuschel Kurzprogramm🧸💫😘👸 schlummerte ich ein. Ich ließ es lange Zeit, aus bestimmten Gründen, nicht mehr zu.⛔ Doch das hat mir so sehr gefehlt.😔 Wenn ich damit einschlafe, dann scheint manchmal seine Gedanken - und Gefühlswelt🧠💖🌍🌊 zu mir herüber zu schwappen. Das ist doch der helle Wahnsinn. 😲Wie ist so etwas nur möglich? Das ist einfach pure Magie.🧙 Was wohl bei ihm alles von mir landet, hoffentlich nichts Peinliches😳, das ist ja garantiert nicht einseitig.
- Es ging um Werbung für selbstgemachte Süßigkeiten🍬🍫🍭🍪🍩 und sollte unter Beweis stellen, wie kinderleicht das ist. Kinder waren auch die Hauptakteure. Aber ich war live vor Ort. Ich sah sie nicht im TV. Möglicherweise habe ich mal wieder Regie führen müssen. Ohne mich läuft der Laden einfach nicht.😏😅
💬
SK: "Nein, Hafermilch🌾🥛 ist gefährlich. Das wird total unterschätzt."😕
Ich stopfte mir vorwiegend 💚grüne und 💙blaue Pico Balla🍬 in den Mund.
Traumfreundin: "Hast du alles schon aufgegessen?"
Ich: "Nein, noch nicht alles."
Sie erzählte mir plötzlich, dass sie Krebs hatte.😱
Ich: "Oh, das tut mir leid. Aber ich esse nicht täglich so viel."
Ich stellte mich mit ihr auf ein weißes Fortbewegungsmittel. Sie stand über mir, ich unten links. Vor mir im hohen 💚🌾🌿Gras stand ein kleiner 🧛 Mini Vampir. Ich befürchtete😨, er beißt mir in die 👣Füße, fragte ihn, wie viele Stationen er fährt und er antwortete, "Viele, sehr viele, glaub 10."
Meine Traumfreundin entgegnete, als ich ihr "10" hoch rief, "Stand auf der Karte nicht, dass es 12 Stockwerke sind?"
Ich: "Das werden wir doch sehen."
Ich hab´s scheinbar mit Minigestalten.😅
- Um 12:48 Uhr⏰ wachte ich mit 😘🎶"Das, was ich will, bist du"🎵 und 💫Rauschi Flauschi auf. Wer möchte so nicht geweckt werden? Das ist doch etwas Wunderschönes.😊
💤🔮💻😉
Man kennt sicherlich den Satz "Wen der Hafer sticht…". Damit ist gemeint, dass eine Person ausgelassen, übermütig und voller Tatendrang ist.
Je nachdem, wie genau der Traum von Hafer aussieht, steht das Traumbild nach Ansicht der psychologischen Traumdeutung immer auch für Übermut und ungezügelte Leidenschaft und Sinnlichkeit.
Aus spiritueller Traumdeutung steht das Traumbild "Hafer" für den Ursprung des Lebens. In seiner Eigenschaft als Getreide verkörpert er Erdung und das Bedürfnis nach Selbsterkenntnis.
In der psychologischen Traumdeutung wird die Zahl 10 ebenfalls als Symbol für Veränderungen verstanden. Vor allem zeigt sie in diesem Zusammenhang eine persönliche Weiterentwicklung des Betroffenen an. Er bewegt sich im Leben in die richtige Richtung und bleibt auch in Zukunft sich selbst treu.
In manchen Fällen versinnbildlicht die Zahl Zehn auch eine Ganzheitlichkeit, welche für den Betroffenen nur aus eigener Kraft zu erreichen ist. Er muss sich von dem lösen, was ihn im Alltag zurückhalten könnte.
12 ist nicht nur eine Zahl
Welche Bedeutung hat die Zahl 12 und warum kommt sie so oft vor? Die Zahl 12 ist die Zahl der kosmischen Ordnung. Wir können diese mystische Zahl versteckt in den heiligsten Räumen des Lebens finden. Zum Beispiel gibt es 12 Monate in einem Jahr, 12 Zeichen des westlichen Tierkreises, 12 chinesische Astrologietiere (im Abstand von 12 Jahren), 12 Jünger im Neuen Testament, 12 Zoll in einem Fuß und Dezember ist der zwölfte Monat.
Männlich und Weiblich
Die Zahl 12 ist die höchste Schwingung der dreidimensionalen Welt. Hier kommen die reinste männliche Energie (dargestellt durch die Zahl Eins) und die reinste weibliche Energie (dargestellt durch die Zahl zwei) zusammen, um alles zu erschaffen, was ist und was jemals sein wird.
Grundsätzlich gilt die Zahl 12 im Traum als Symbol für Ganzheitlichkeit und Vollständigkeit. Sie steht für die Summe der Erfahrungen, welche der Betroffene im Leben bereits gemacht hat. Aus ihnen ergibt sich sein weiterer zukünftiger Weg.
Es sind Gefühle wie Freundschaft und Liebe, aber auch Ideale, Sehnsüchte, Wünsche, Hoffnungen und Erinnerungen, welche das gesamte Sein ausmachen. Durch die im Traum gesehenen zwölf Gegenstände soll sich der Betroffene diese ins Bewusstsein rufen. Denn nur wenn er die Vielfalt des Lebens erkennt, kann er gebotene Chancen und Möglichkeiten als solche wahrnehmen und bestmöglich für sich nutzen.
In der psychologischen Traumdeutung ist die Zahl Zwölf ebenfalls ein Symbol für Gesamtheit und ganzheitliche Vollendung. Nach Auffassung von Psychoanalytikern kann sie aber auch zugleich Selbstlosigkeit darstellen. Der Betroffene opfert sich, beispielsweise indem er seine persönlichen Interessen hintenanstellt, für einen größeren Nutzen, der über seine eigenen Vorteile hinausgeht. Dies gilt vor allem für Träume, in welchen ein Dutzend Personen gesehen werden.
Nach spiritueller Auffassung symbolisiert die Zahl 12 im Traum einen abgeschlossenen Zyklus. Zwölf wird somit auch als grundsätzliches Bild für Zeit interpretiert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen