Das Baumhaus - Die Natur ruft!

🌲⛺🌳

 Das Baumhaus - Die Natur ruft!


- Ich kann mich entsinnen an ein brünettes 👧 Mädchen mit blonden Strähnchen und 💛🌻 gelben kleinen Blümchen im Haar als Diadem.😕

- Später hatte ich wohl sowas wie einen Tarzan Traum, zumindest so etwas ähnliches. Ein Papa👨 wohnte mit seinem kleinen Söhnchen👶 in einem Baumhaus ⛺, umgeben von ganz viel Natur. Als er mit ihm spielte, sah ich kurz für ein Mini Sekündchen Kevin Costner.😅 Er warf seinen Sohn hoch und in diesem Augenblick sah ich Kevin Costner, anstelle des Jungen. Der Vater wurde schwer krank😔😭, verstarb schließlich und der Junge war nun allein.

- RF💫 im Schlaf

- Um circa dreiviertel 9⏰ weckte mich 💫Rauschi Flauschi.


Es gibt doch so einen Film🎬 mit dem Titel das Baumhaus. Ich glaube, da spielt er mit. Vielleicht habe ich den sogar schon mal gesehen.😕

😏Ich bin ja ne Nudel sondergleichen, ich habe den garantiert auf DVD herumzuliegen und mir 👀 angeschaut. Ich glaube, der war gut aber  traurig. So etwas verdränge ich dann immer.😏


Ein Baumhaus⛺, ich wollte auch immer eines haben.😍



💤🔮💻😉

😍💬Oh, sind die goldig, zum knuddeln!


Der Name Kevin kommt aus dem Irischen und ist die anglisierte Form des Namens Caoimhin. Kevin setzt sich aus den irischen Wörtern „caomh“, was „lieb“ und „teuer“ bedeutet und aus „gin“, was „Geburt“ und „Kind“ heißt, zusammen. Die beliebtesten Interpretationen von Kevin sind daher „der Anmutige von Geburt an“, „der Hübsche“, „der Geliebte“ und „der Anmutige“.

Der Nachname Costner ist ein patronymischer Familienname, der seinen Ursprung in England und Wales hat und die Person eines Vorfahrens bezeichnet, dessen Vorname Conor, Coner oder Conrad war. Das Wort „Costner“ wurde ursprünglich als ein anglisierter viktorianischer Name angesehen.

Es existiert eine Anzahl unterschiedlicher Herkunftsnachweise für den Nachnamen Costner. Der Name kann auf eine viktorianische Version des alten irischen Namens „Conrad“ zurückgeführt werden, die sich in „Coner“ oder „Conor“ abgekürzt wurde. Auch der viktorianische Name „Costi“ kann zu „Costner“ gemacht werden, was wiederum vom französischen Namen „Cousteau“ stammt.

Der Nachname Costner stammt aus dem deutschen Wort „Kostner“, einem Berufsnamen für eine Person, die für Wein und andere alkoholische Getränke verantwortlich war. Der Name kann auch als Kosthof oder Kostgut bezeichnet werden.

Hatte ich vorgestern ganz vergessen, er will auch zu seinem Recht kommen.😏 Hier kommt also der kleine 👶Nachzügler. Empfangt ihn bitte mit offen Armen und Herzen💖.😊



Der Name David kommt in vielen verschiedenen Sprachräumen vor, hat aber einen hebräischen Ursprung. David geht auf den Namen „Dawidh“ zurück, welcher direkt übersetzt werden kann mit „der Geliebte“ und „der Liebling“. Zudem existiert auch die Bedeutung „der von Gott geliebte“.

Der Nachname „Haselhoff“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Hasel“, was auf den Haselbaum hinweist, und „Hof“, was typischerweise einen Bauernhof oder eine Siedlung bezeichnet. Die Verbindung dieser beiden Elemente lässt darauf schließen, dass der Name ursprünglich geografische Merkmale beschrieb und mit einer Landnutzung in Verbindung stand. Menschen, die in der Nähe von Haselbäumen lebten oder einen Hof mit Haselbäumen bewirtschafteten, könnten dazu führten, dass ihnen der Nachname Haselhoff zugeordnet wurde.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mirabella, Gold Mariechen bis in die Haarspitzen 🤣

Meine Damen und Herren, heute haben wir unsere Träumchen Bude geschlossen. Beehren Sie uns bald wieder.

Miras Detektiv Spielchen nehmen kein Ende!