Alle guten Dinge sind drei🃏 im geheimnisvollen Wandschrank🚪 - Lasst uns zaubern🍓🧙!
Ich hab geträumt von Dir, Glücksbärchi
🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫
Alle guten Dinge sind drei🃏 im geheimnisvollen Wandschrank🚪 - Lasst uns zaubern🍓🧙!
- Das war ein großes Kuddel Muddel😵. Irgendwie ging es um American Psycho. Diesen Film🎬 kenne ich noch nicht mal richtig. Und es spielte dauernd 🎶"Bald geht es voran"🎵 aus Titanic.
- Um 9:15 Uhr⏰ wachte ich auf und unmittelbar danach kam mir dieses Liedchen in den Sinn 🎶"Making your mind ... change your mind"🎵.
Das kann man so und so sehen. Sie hofften es geht voran, redeten es sich ein. Aber sie landeten im Chaos. Ich rede mir nichts ein. Ich spüre💫 es. Darauf muss ich vertrauen!😊
😴
- Ich fand mich in einem fremden Zimmer🏠 wieder. Und dennoch war es mir irgendwie 💫vertraut. Wir schienen dort zu wohnen, meine ganze 👪 Familie, zumindest übergangsweise. Auf der gegenüberliegenden linken Seite befand sich ein Wandschrank. Während ich im Geheimen rätselte😕 was sich dahinter wohl verbergen mag, legte mir 👩 Mutti eine Stulle🍞 auf den weißen Teller. Ich bestrich sie mit 🍓Erdbeermarmelade. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Erdbeermarmelade gehandelt hat, denn sie hatte eine 💗hellrote Farbe.
👪💬
SK: "Willst du das essen?"
Ich: "Ja, wieso?"
SK: "Das Brot ist markiert. Papa ist dort etwas in den Teig geraten."
Ich: "So, was denn? Wenn es etwas Schlimmes gewesen wäre, hättet ihr es längst weggefeuert!"
SK: "Ich meine ja nur."
Ich denke der Teig ist nur nicht richtig aufgegangen. Es war ein wenig weißes Mehl zu sehen, mitten im Brot. Ich schnitt mir zwei ungefähr gleich große, kleine Stückchen ab, aß aber nur eines davon. Wieso biss ich nicht ab und für wen war das andere Stück gedacht?🧸
Ich: "3!"
Sister Kanister öffnete daraufhin widerwillig und missmutig die 🚪Schranktür. Dort hing ein weißer Vorhang mit einer Mischung aus Hellboy💪👿😄, Tiger🐅 und Löwe🦁. Er lachte freundlich😍, hatte eine Mähne wie ein Löwe, die aber die Streifenzeichnung eines Tigers aufwies.
Ich: "Das ist nichts schlimmes!"
Ich klappte einen Laptop💻 auf und bezweifle arg, dass es sich dabei um meinen gehandelt hatte.😏
Ich: "Ich kaufe einen Dämon 3. Das habe ich nicht gespielt!"
- Kurz darauf wachte ich um 11:57 Uhr⏰ auf.
Ich würde es ja verstehen, wenn ich mir ständig solche Sachen 📺 anschauen, anhören👂💽 würde. Mache ich aber nicht, ich greife darauf zurück, ganz gleich wie weit es in der Vergangenheit📆 liegen mag. Ich suche in meinem Unterbewusstseins Archiv📚💾💼📇 und ich glaube auch in seinem, nach einer Lösung und schlüssigen Erklärungen.
Bei welchen Spielen🎲🎮💰💸🤑 kauft man etwas? Mir fällt da Monopoly, Glücksrad, bei dem man Vokale kaufen musste, Spiel das Leben und Hotel ein.
Inwiefern muss ich mich denn entscheiden? Das begreife ich noch nicht.😕
bucks fizz making your mind up
https://www.youtube.com/watch?v=h4-lKMGII_k
Ich frage Dich hiermit feierlich. Mein lieber Mann🧸, nimmst Du dieses Stüllchen🍞🍓🌹 an? Es wurde mit Liebe💝 geschmiert, unser Liebesstüllchen!😄
💤🔮💻🍓🃏🎴🂡😉
Traumdeutung erdbeermarmelade signalisiert jemand, mit dem Sie viele Gemeinsamkeiten haben, wird Ihren Weg kreuzen. Ein Familienmitglied wird mit Ihnen eine Lebenserfahrung teilen, die Sie für immer prägen wird. Vielleicht kennen Sie jemanden, der für Sie wichtig sein könnte. Wenn diese Person bei Ihnen sein möchte, wird sie Ihnen zeigen. Sie werden einen kühlen Kopf bewahren müssen, so weit es nötig ist.
Die allgemeine Traumanalyse interpretiert das Traumsymbol "Marmelade" als eine Ermahnung an den Träumer, sich auf schwierige Zeiten vorzubereiten. Ihm werden in naher Zukunft einige Probleme begegnen, für die er gerüstet sein sollte. Das Traumbild kann aber auch die Zuversicht widerspiegeln, mit welcher sich der Schlafenden durch diese anstrengende Zeit bewegen wird.
meIn manchen Fällen kann ein solch süßer Fruchtaufstrich im Traum zudem darauf hinweisen, dass der Träumende nun den Lohn für seine geleistete Arbeit einstreichen möchte. Wird im Schlaf Marmelade auf ein Brot, ein Brötchen oder ein Toastbrot mit Margarine gestrichen, kann dies neue Energie und Kraft symbolisieren, die nun dem Schläfer zuteilwerden.
Eingemachtes Fruchtmark als Traumbild verweist meist auf Ereignisse, welche in der Vergangenheit stattgefunden haben und für den Träumer sehr angenehm waren. An diese sollte er sich im Wachleben wieder erinnern, denn sie können ihm in Zukunft in mancher Situation behilflich sein. Wer in seinem Traum eine gute Marmelade isst, der darf sich auf unerwartetes Glück und möglicherweise auch eine Reise freuen.
Für die allgemeine Deutung des Traumsymbols "Marmelade" kann es zudem bedeutsam sein, welche Sorte im Traum gesehen wurde oder welche Zutaten zum Kochen von Konfitüre verwendet wurden. Marmelade aus Trauben ist oftmals als eine Warnung zu mehr Geduld zu verstehen, Erdbeermarmelade dagegen verspricht für das Wachleben Trost und Aufmunterung.
Wer in seinem Traum nach einem Glas mit Marmelade greift, dem soll durch seinen Traum bewusst werden, dass er bald seine gesamte Energie und Kraftreserven für eine bestimmte Sache in seinem Leben einsetzen muss.
Laut der spirituellen Traumdeutung versinnbildlicht das Symbol der Marmelade im Traum den Wunsch des Träumers, sich etwas Gutes zu tun. Er möchte sich in der Wachwelt etwas Besonderes gönnen und sich verwöhnen.
Träumen wir von Erdbeer-Marmelade, besteht die Möglichkeit, dass wir uns auf schwierige Zeiten einstellen müssen. Wenn wir uns aber rechtzeitig darauf einstellen, können wir diesen Problemen gut vorbereitet begegnen. In diesem Zusammenhang kann das Traumgeschehen auch Zuversicht symbolisieren.
Fast immer geht man davon aus, dass sich durch die 3 Glück und Erfolg ankündigt. Dies liegt nicht zuletzt darin begründet, dass die Zahl Drei seit jeher in religiösen Zusammenhängen eine wichtige Rolle spielt:
So glaubte bereits die griechische Mythologie an drei Götter, die über die gesamte Welt herrschen. Auch im Hinduismus ist man von der Existenz dreier Gottheiten überzeugt und nicht zuletzt liegt dem Christentum der Glaube an die Dreifaltigkeit, die Einheit von Vater, Sohn und dem Heiligen Geist, zugrunde.
Wie auch in der traditionellen Interpretation von Zahlen gilt die mathematische Zahl Drei in der Traumdeutung ebenfalls als Glückssymbol. Während die Zahl 2 lediglich die beiden gegensätzlichen Seiten einer Sache oder einer Angelegenheit darstellt, bietet sich mit der Zahl 3 eine Lösung, ein dritter Weg an. Dieser vereint die verschiedenen widersprüchlichen Aspekte.
Auf diese Weise zeigt sich, dass der Betroffene eine brenzlige Situation im Leben zu meistern vermag. Er entwickelt neue Gedankengänge, durch welche er Probleme nicht nur umgeht, sondern sie im Zweifelsfall auch aktiv lösen kann. Dies bringt ihm vor allem auf beruflicher Ebene große Erfolge. Gerade in diesem Traumzusammenhang ist der Träumende sehr zufrieden mit sich.
Nach psychologischer Auffassung ist die Zahl Drei im Traum fast immer ein Symbol für unterbewusste Vorgänge. Auf dieser Ebene beschäftigt sich der Betroffene viel mit den unterschiedlichen, teilweise widersprüchlichen Seiten seiner Persönlichkeit. Oft interpretieren Psychoanalytiker - allen voran Sigmund Freud - die Zahl 3 im Traum auch als Verweis auf die drei Seiten des Seelenlebens: Ich, Über-Ich und Es.
Schlüsselerkenntnisse:
- Die 3 ist eine magische Zahl in der Traumdeutung
- Sie kann für Harmonie, Kreativität, Beziehungen, Veränderungen und persönliche Entwicklung stehen
- Indem Sie sich mit der Bedeutung der Zahl 3 in Ihren Träumen auseinandersetzen, können Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen
Tarot – Die Karte Drei: Die Herrscherin
Die linke und die rechte Hand, das Aktive und das Passive, der Kopf und das Herz, das Äußere und das Innere – die Dualität erst ist die schöpferische Kraft, symbolisiert durch die Herrscherin.
Sie sitzt inmitten von fruchtbarem Reifen und Wachsen. Alles um sie grünt und blüht und trägt üppig Frucht. Sie selber sitzt auf einem Thron, der mit roten Kissen ausgestattet ist und hält ein Szepter in der Hand. Ihr Gewand fällt in reichen Falten und ist mit Granatäpfeln gemustert, auf dem Haupt hat sie eine Sternenkrone.
Zu ihren Füßen steht hoch der Weizen in prallen, goldenen Ähren. Wer diese Karte intensiv betrachtet, dem kommt ganz bestimmt niemals das Wort "Mangel" in den Sinn.
Die Erde selbst zeigt sich in verschwenderischem Reichtum und Fülle. Die Karte wird auch oft "Die Kaiserin" genannt, und das ist die Frau auf dem Bild auch – eine Herrscherin, die zudem schwanger ist und somit das allumfassende Wachstum zeigt. Ihre Autorität ist auf ihrem Sein begründet, denn sie ist das Leben selbst, die personifizierte ernährende Erde und die weibliche Kraft und Macht.
Die Schwangerschaft symbolisiert meist, dass eine Idee oder etwas Neues am Reifen ist. Wachstum und positive Entwicklung sind ihre Botschaften. Sie verlangt keinen Gehorsam, sie hält nicht Hof – sie ist einfach, so wie die Naturgesetze. Die reine urwüchsige Kraft des Lebens. Ihr liegt nichts an Symbolen der Macht, ihre Kraft ist offensichtlich.
Sie steht für Kraft, Wille und Durchsetzungskraft. "Warum machst du dir Sorgen?", scheint sie zu fragen, "Du hast alle Möglichkeiten und kannst aus dem Vollen schöpfen." Immer weist sie auf den vorhandenen Reichtum hin, der in jedem Menschen steckt.
Materieller Wohlstand und Reichtum sind ebenfalls ein Thema der Herrscherin. Neue Ideen und Visionen, die umsetzbar sind, Talente, Fähigkeiten und fruchtbares Miteinander. Somit steht sie auch für Entspanntheit und Verbundenheit mit der Natur sowie für erlangte Reife. Sie ist die personifizierte weibliche Kraft. Und so mahnt sie auch, sich auf diese zu besinnen. Die Erde verteilt ihre Gaben und Geschenke an alle, die auf ihr leben.
Männliche Fragesteller werden von ihr darauf hingewiesen, Vertrauen zu haben und sich auf ihre ursprüngliche weibliche Kraft zu besinnen. Sie ist in allen Geschlechtern vorhanden und Teil jedes Lebewesens. Wer sie leugnet, gibt freiwillig Stärke ab. Wer sie in sich bejaht, kann auf ein großes Potenzial zurückgreifen, das unerschöpflich ist.
Führung ohne Zwang, Durchsetzungsvermögen, Zielstrebigkeit, Hilfsbereitschaft, Ernährung, natürliche Autorität, Kreativität ... das alles sind Bedeutungen der Karte.
Sie weist auf das Element Erde mit allen Bedeutungen hin.
Wer es hat, ist nicht auf irgendeine künstliche Wertung angewiesen wie materielle Dinge oder erlangte Ränge. Das alles kommt von außen, und eine Ausstattung nach dem allerneuesten Trend sagt nichts über den Menschen aus. Und wer jedem "nach dem Mund redet", hat seine Verbindung zu seinem Ich längst verloren und somit seine wahre Stärke.
Sei Du selbst im Fluss des Universums und habe Vertrauen, denn Dir mangelt es an nichts – das ist die Botschaft der Herrscherin.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen