Der Osten ist´s und Mira ist die Sonne!

 Ich hab geträumt von Dir, Glücksbärchi

🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫


Der Osten🌄🌅 ist´s und Mira ist die Sonne🌞!


- Ich war mal wieder schwer mit sortieren 📁📒📚📇 beschäftigt. Im Zuge dessen erzählte 👪 Sister Kanister mir etwas vom Musical Romeo und Julia. 

💬

Ich: "Wie oft hast du das jetzt gesehen?" 

SK: "Ach sehr oft, bestimmt an die hundertmal. Es gibt Dinge, die kann man sich immer wieder ansehen." 

💭Nun ja, die gibt es, wohl wahr. Aber das ist doch viel zu traurig und diese neue Variante kann man auch vergessen. Denn mir scheint, als wären sie dort gar kein Liebespaar. Was soll das denn? Ich muss mich noch mal näher damit befassen. Aber das sieht mir ganz danach aus. Das kann man dann leider unter Ulk verbuchen.😔 Ich entdeckte👀 ein zusätzliches Video zur Wiener Cast. In der Beschreibung stand, dass die Darstellerin Elena spielt. Sollte sie nicht Julia heißen?😕 Zuerst war der Hintergrund 🧡orange. Ich spulte vor. Dann sah ich wie Elena im weißen Kleid mit dem 💙blau gekleideten Romeo 💏 fröhlich im 💦bläulich 💚grünlich schimmernden Schloßpark🏰 um eine strahlend weiße Marmor Bank bei 🌄🌅 Sonnenauf- oder Untergang tanzten. Ich glaube das war Sonnenaufgang, die ersten Sonnenstrahlen. Alles war in ein helles 💛gelbes Licht getaucht und erstrahlte in voller Pracht. Nanu, sie schien ein kleines Bäuchlein zu haben.😏

- Gegen 9:30 Uhr⏰ wachte ich mit dem Liedchen 🎶"Giants in the sky"🎵 auf. Das sorgte für keine große Verwunderung, denn ich habe mir das gestern angehört. Wenig später begrüßte mich 💫Glücksbärchi, sogar mehrfach.

😏Wie´s ausschaut, sollte ich wohl die weiße Bank wählen! Wir beginnen langsam die Farben zu mischen. Aus 💙Blau und 💛Gelb entsteht 💚grün, grünes Licht für unsere Liebe! 😍

😴

- Ich stand in der 🏡 Küche mit 👪Sister Kanister herum und sollte mir zwei Bibi Blocksberg Kassetten aussuchen. Ich fragte sie welche sie nehmen würde und sie antwortete, 💬 "Hab gehört die sollen gut sein!", zeigte mir glaube ich die 28. und 49. Folge. Die 28. schien irgendetwas mit Welpen🐶 zu tun zu haben.

Ich: "Dann nehme ich die!"

Während ich in mein Zimmer lief, überlegte ich weshalb es eigentlich Kassetten sein mussten. Habe ich nicht alle alten Kassetten und noch ein paar neue CDs? Das kam mir sehr spanisch vor😏, daher musste ich der Sache auf den Grund gehen, die Kassetten genauer🕵 inspizieren. Mir viel als erstes auf, dass sie überhaupt nicht beschriftet waren. Es waren nur Bilder auf den Covern. Eines zeigte zwei Welpen, die in einem 💚grün 💦bläulichen Zimmer herum tollten. Ich wollte mir natürlich das andere auch noch näher zur Brust nehmen. Da stand aber plötzlich 👨Papa hinter mir, wollte etwas essen und sagte zu SK, "Dann gib mir eine 🥔Kartoffel!"😅

Zurück in der Küche, stand Papa links neben mir und SK rechts neben mir. Auf unseren Küchentisch stand eine weiße Schüssel mit 💛gelben Vanille Grießbrei Resten🍮 und 🍇Rosinen. 

Ich: "Wieso stellt ihr da etwas rauf? Da ist doch noch etwas drin!" 

SK: "Ist das deiner?" 

Ich: "Weiß nicht, war das abgedeckt, wegen der Fliegen?" 

Papa: "Der Brei ist doch weg!" 

Ich: "Aber das andere kann man doch noch trotzdem aufessen!"

😏💭 Jetzt geht das wieder los. 🎶Ich glaube es geht schon wieder los. Das darf doch wohl nicht wahr sein.🎵

- 💬

😠Matilda: "Oh, willst du sagen, dass ich zur Aggression fähig war?" 

Eine Frau, evtl. Yvonne oder Katrin: "Nein nicht warst, bist!"

Matilda: "Oh!"

- 11,53 Uhr⏰💫 2x RF geweckt


⌚😲

Ich sehe tagsüber manchmal falsche Uhrzeiten, muss dann immer nochmal hinschauen, weil´s nicht sein kann. Vielleicht sollte ich die auch aufschreiben.


💤🔮👼💻😉

Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt. Julia erscheint oben an einem Fenster. Doch still, was schimmert durch das Fenster dort? Es ist der Ost, und Julia die Sonne! Geh auf, du holde Sonn'! Ertöte Lunen, Daß du viel schöner bist, obwohl ihr dienend. Oh, da sie neidisch ist, so dien' ihr nicht! 

😏Hau den Romeo LUKAS PERMAN, Julia MARJAN SHAKI


Der Name Lukas kommt in vielen verschiedenen Sprachräumen vor, hat aber eine altgriechische Herkunft. Lukas bezieht sich auf das altgriechische Wort „leucos“, welches übersetzt „hell“ bedeutet. Die beliebtesten Interpretationen von Lukas sind daher „der Lichtbringer“, „der Leuchtende“, „der Glänzende“ und „der bei Tageslicht Geborene“. 

Perman Bedeutung des Familiennamens

Amerikanische Form von deutschem Permann. Diese Form des Nachnamens findet sich auch in Tschechien.

Flämisch: Die Variante von Perreman ist ein Ortsname für jemanden aus einem Ort in Ostflandern, der Perre aus dem perre-parre-„geschlossenen Feld“ genannt wird.

Kroatisch: vom perman ein alter Standesbezeichnung für einen untergeordneten Offizier eines Gerichts oder für einen Valet.

Slowenisch: aus einer alten gekürzten, vernakulären Form, die mit dem Suffix -man“ deutschen Ursprungs des Personenname Peter oder einem Spitzname von perman „Wildschwein“ aus einem archaischen Darlehenswort aus Bayerisch-Deutsch gebildet wurde. Dieser Nachname ist in Slowenien sehr selten.

Jüdisch (Ashkenazic): Variante von Berman und Perelman.

Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022


Wortzusammensetzung

  • Afgahnisch Marjaan/Marjan= Koralle, Korallenschatz

Bedeutung / Übersetzung

  • KoralleAnmut, Gnade

Der Name „Shakti“ stammt aus dem Sanskrit, einer alten indischen Sprache, und bedeutet „Kraft“ oder „Energie“. In der hinduistischen Mythologie repräsentiert Shakti die weibliche Urkraft des Universums. Sie personifiziert die göttliche Energie, die das gesamte Universum durchdringt, und wird oft als die schöpferische Kraft betrachtet. Shakti wird auch als die Göttin verehrt, die die Energie und Macht von Gottheiten wie Vishnu und Shiva personifiziert.

In Bangladesch stammt „Shakin“ vermutlich vom arabischen Wort „shaikh“ ab, was „Anführer“ oder „Ältester“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen „Shakin“ in Bangladesch möglicherweise von prominenten oder angesehenen Persönlichkeiten innerhalb ihrer Gemeinde abstammen.

In der Ukraine leitet sich „Shakin“ vom Wort „shchak“ ab, was „Jagd“ oder „Verfolgung“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen „Shakin“ in der Ukraine möglicherweise Vorfahren hatten, die geschickte Jäger waren oder abenteuerliche Unternehmungen verfolgten.



Der Name Elena kommt in vielen verschiedenen Sprachräumen vor, hat aber einen griechischen Ursprung. Elena geht auf den lateinischen Namen Helena zurück, welcher sich vom griechischen Namen Helene ableitet. Aus dem Altgriechischen bedeutet der Name direkt übersetzt „die Fackel“, „der Glanz“ und „die Sonnenstrahlen“. Die beliebtesten Interpretationen von Elena sind daher „die Leuchtende“, „die Strahlende“, „die Schöne“ und „die Sonnengleiche“.

Ach gucke mal da, dass der Name von Helena abstammt, habe ich mir schon gedacht und die Sonnenstrahlen, passt doch!


Traumdeutung Zahl 28
Erscheint die Zahl 28 in einem Traum, so steht der Träumende vor
besonderen Herausforderungen. Partnerschaftliche Aufgaben wollen in
Einklang mit der individuellen Verwirklichung gebracht werden.
Gleichzeitig ist die achtundzwanzig ein Symbol für Macht und Kraft. Das
fordert und überfordert alle Beteiligten.
Positive Aspekte
Die Zahl achtundzwanzig sprengt alle Fesseln und pusht das
Organisationstalent. Die Zahl fördert alle Bemühungen, ein gesundes
Gleichgewicht zu erschaffen. Träume und Visionen geben wichtige
Impulse.

Traumdeutung Zahl 49
Die Zahl 49 bringt die Beständigkeit und den Abschluss einer
Angelegenheit. Die Zahl steht in Verbindung mit karmischen Themen.
Diese sollen genauer betrachtet und bewältigt werden. Ein Bereich im
Leben des Träumen fordert derzeit stärkere Aufmerksamkeit und wirkt
etwas beschwerlich. Sobald die anstehenden Aufgaben erfüllt sind, wird
es wieder leichter.
Positive Aspekte
Die neunundvierzig deutet an, dass eine schwierige Zeit bald vorüber
sein wird. Mit Ruhe und Ausdauer werden auch die letzten Aufgaben
erfüllt, damit ein Ende nahen kann. Je eher die Dinge angegangen und
gelöst werden, desto schneller kehrt eine Änderung ein.


Der Name Matilda hat eine althochdeutsche Herkunft und setzt sich aus den Wörtern „maht“ und „hiltja“ zusammen, welche übersetzt „die Macht“ und „der Kampf“ bedeuten. Übersetzt wird der Name hauptsächlich mit „die mächtige Kämpferin“. Matilda ist eine andere Form von Mathilde und geht auf die heilige Mathilde zurück, die eine Gemahlin von Heinrich dem 1. und die Mutter von Otto dem Großen war.

Der weibliche Vorname Matilda bedeutet "die mächtige Kämpferin", "die mächtige Heldin".





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mirabella, Gold Mariechen bis in die Haarspitzen 🤣

Überall ist Musik, selbst in irgendwelchen Mini Stäbchen!

Miras Detektiv Spielchen nehmen kein Ende!