Eine magische Begegnung
Ich hab geträumt von Dir, Glücksbärchi
🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫
Eine 😲🧙magische Begegnung der gefiederten Art🦜
- Es ging wieder drunter und drüber, viel Drum Bohrium. Ich hielt mich in einem Naturkundemuseum auf, aber eigentlich im Bettchen🛌🏡 meiner Oma, also auf der 💚dunkelgrünen geblümten Couch, auf der ich immer geschlafen habe. Ergibt das irgendwie einen Sinn?😅 Rechts neben mir stand eine 💚grün 🧡orangefarbene Uhrzeit Eidechse🐉. Die Figur war ziemlich groß. Ich legte eine 💙dunkelblau, weiß gestreifte Bettdecke darüber und dann sagte jemand, wenn mich nicht alles täuscht Freundin K, 💬 "Die hätte mir auch Angst gemacht."
- 28, 15, Ich dachte, 💭freu dich über das was du erreicht hast. Das ist ´ne ganze Menge.😊
- Ich stand an einer Supermarktkasse🏪 und der Kassierer sah aus wie Doug aus King of Queens. Der Barcode wollte nicht so richtig, unter anderem bei einer weiß hellbraunen Hanuta🍪 Pappverpackung. Offenbar war ich sowas wie eine Einpackhilfe. Ich packte die Sachen jemandem in den Einkaufswagen, wo bereits etwas graues drinnen lag, ein Schnellhefter oder so. Nachdem sich der Junge verabschiedet hatte, wurde mir gesagt, 💬 "Du kannst dann jetzt auch gehen." Auf der linken Seite, aus der Richtung aus der ich gekommen war, stand eine Frau und fragte ob jemand ein Portemonnaie👛 verloren hätte. Ich war schon beinahe aus der Tür, ging aber noch mal zurück, nach mehrfachen Aufrufen. 💭Vielleicht ist es ja meins. Sie sagte es sei ❤ schwarz und hätte einen kleinen Teddy drauf.
Ich: "Das wollte ich gerade sagen."
Sie gab es mir. Doch der Teddy war verändert, befand sich unten links und war schräg mit dem Kopf nach links geneigt. Wenn mich nicht alles täuscht, dann befindet er sich eigentlich auf der rechten Seite. Ich glaube er hatte einen 💖roten Schal um. Eigentlich ist der blau-weiß kariert. Ich muss mir wirklich meine Sachen genauer angucken,😅 sie haarklein studieren bis ins Detail. Nein das war nicht meins. Aber die Verkäuferin war schon fast zur rechten Seite verschwunden.
- Um 8:38 Uhr⏰ weckte mich 🎶"how I die"🎵 Getsemani und ein doppeltes 💫Rauschi Flauschi.
😴
- Ich saß mit Mutti auf den dunklen Rücksitzen eines Autos🚘 und schaute mir die Serie Disneys Hercules💪 an. Papi👨 saß scheinbar in einem Auto rechts neben uns, öffnete mehrmals meine Tür und fragte Mami links neben mir, ob es ihr gut geht. Sie entgegnete, dass es ziemlich 🥶 kalt sei. Ja stimmt, ich hatte auch meine Beine dicht an mich gezogen, damit ich nicht friere.
- Ich glaube ich war in meinem unteren Zimmer🏡, aber alles war wieder viel größer. In meinen Händen hielt ich die Karte der Liebenden🎴. Doch halt, 💭sollte es nicht die sechste Karte sein? Was steht hier, 2, nein 4? Egal, ich gehe nach dem allgemeinen. Vielleicht haben die das bei Sailor Moon geändert.
Bei Sonnenauf - oder Untergang🌄🌅🌇 stand ich ganz dicht vorm geöffneten⾬ Fenster, hatte dicke 🧡orange und helle 💛gelbe Vorhänge zur rechten Seite gezogen. Und plötzlich bemerkte ich einen riesigen 💚grünen, vorne 💛gelblichen Vogel🦜🦉, der sich an diesem Vorhang festhielt. Ich hatte Probleme ihn überhaupt zu erkennen, dabei war er doch so riesig. Er schien teilweise mit meinen Vorhängen zu verschmelzen. Er war wirklich riesig, ich würde bald sagen noch ein bisschen größer als der weiße Kakadu, der sich in einer Zoohandlung in mich auf den ersten Blick verliebte😍. Er ließ mich nicht mehr aus den Augen. Das war so goldig.
💬
Ich: "Nein, nicht schon wieder, du kannst hier nicht hinein. Hier ist nicht dein Zuhause. Flieg weg!"
Ich nahm mir ein 💛hellgelbes Kissen und versuchte👋 ihn dazu zu bewegen abzuzwitschern, berührte dabei leicht seinen hellen gelben💛 Schnabel und sein Gefieder, machte mir schon Gedanken. 💭Das ist ein wilder Vogel, wenn ich den jetzt berührt habe, muss ich mir wirklich gründlichst die Hände waschen. Der könnte ja sonst was für Krankheiten haben. Er hatte so einen lieben 😍 Blick. Doch was wollte er hier? Hat er denn kein Zuhause? Auf wundersame Weise konnte ich plötzlich verstehen was er dachte, 💭"Willst du wirklich, dass ich wegfliege? Du könntest durch mich zaubern!"
😏 Na dann, immer hinein in die gute Stube!
Cut ✂🎬
Ich zog einen 💜dunklen lila Umhang an, deren Kapuze wie ein 💖rötlicher Schnabel geformt war und wenn man sie aufsetzte, ein wenig über der Stirn hing. Alles um mich herum war in 💙dunkelblaues Licht getaucht. Es muss Nacht🌃 gewesen sein und ich hielt mich scheinbar in einem 🏰Burgkeller auf. Mein Traum-Ich kannte aber diese Umgebung. Es hingen rechts mehrere Kästchen an den Wänden. Ich öffnete eine runde, goldene🔑🚪 Tür, von so etwas ähnlichem wie einer Kuckucksuhr. Darin stand eine leere, 💙blaue Gummibärchen Tüte, wahrscheinlich von den Schlümpfen. Ich drehte sie um, so dass die Schlümpfe nicht mehr sehen konnten was passiert und verschloss die Tür. In der Mitte des Raumes befand sich eine weitere helle 💛gelbe Kuckucksuhren Kiste, die sich wie eine Überwachungskamera📹 drehte und sich nun nicht mehr vollständig nach rechts drehen konnte. Eine Stimme flüsterte geheimnisvoll, "Probier´ etwas aus!", als ich den nächsten großen 💜violetten Kasten öffnete. Darin standen lauter 💙blaue Gefäße. Es war nichts beschriftet. 💭"Ich könnte viel zu viel Schaden anrichten", dachte ich.
- Um ca. 12:45 Uhr⏰ wachte ich dann auf. Mein Bäuchlein kribbelte💫 wie wild und es war ziemlich frischi🥶.
🧸😉
Wieso tauchte er ausgerechnet in Omis alter Wohnung auf? Bestimmt weil ich ihn dort zum allerersten mal im TV gesehen hatte, wenn man es ganz genau nimmt. Da haben wir schon die Erklärung, weshalb er mich nicht sofort gesehen hat im Traum. Und nun besuchte er mich schon wieder als Vögelchen und nicht als irgendeiner, sondern als absolute Rarität, ein Sechser im Lotto.🤩 Lest selbst.
💤🔮👶💚🦜🦉💻😉
Der Name Kevin kommt aus dem Irischen und ist die anglisierte Form des Namens Caoimhin. Kevin setzt sich aus den irischen Wörtern „caomh“, was „lieb“ und „teuer“ bedeutet und aus „gin“, was „Geburt“ und „Kind“ heißt, zusammen. Die beliebtesten Interpretationen von Kevin sind daher „der Anmutige von Geburt an“, „der Hübsche“, „der Geliebte“ und „der Anmutige“.
James : Englisch und Welsh: vom mittelenglischen Personenname James. Es handelt sich um eine alte französische Form des spätlateinischen Iacomus, eine Variante von lateinischen Iacobus-Griechen Iakōbos, das neue Testament von Hebrew Ya‘aqob (siehe Jacob).
n der Bibel ist dies der Name des kunstvollen jüngeren Bruder von Esau (Genesis 226), der den Hunger und die Unehrlichkeit des Letzteren nutzte, um ihn zu überzeugen, sich von seinem Geburtsrecht „für eine Trankkrise“ zu trennen.Der Name wird traditionell so interpretiert, als stammt er aus dem hebräischen akev-„Absatz“: Jacob soll geboren worden sein, als er sich an Esaus Ferse festhielt.
Der Name Jakob kommt aus dem Hebräischen. Er leitet sich aus dem Wort "Jaweh", was "der Name Gottes" bedeutet, ab und wird mit "Gott beschützt" übersetzt. Das Wort "akew" bedeutet im Hebräischen Ferse, weshalb der Name auch mit "Fersenhalter" übersetzt wird.
Erstmals seit 40 Jahren sind äußerst seltenen, vom Aussterben bedrohten und skurrilen Kakapos zurück auf dem neuseeländischen Festland.
Der Kakapo (Strigops habroptilus) ist ein Papagei, der in Neuseeland beheimatet ist. Er ist die einzige Art der Unterfamilie Strigopinae (Eulenpapageien). Sein Name kommt aus der Sprache der Māori: Kākāpō, deutsch Nacht-Papagei. Der nachtaktive Vogel ist im Wesentlichen ein Pflanzenfresser. Er ist der einzige bekannte rezente flugunfähige Papagei.
Kakapos sind nachtaktiv. Tagsüber ruhen sie versteckt in Bäumen oder am Erdboden; nachts streifen sie durch ihr Revier. Sie können nicht fliegen, sind jedoch exzellente Kletterer, die bis in die Kronen der höchsten Bäume klettern. Man hat beobachtet, wie sie von diesen Höhen „fallschirmähnlich“ herabgleiten, indem sie ihre Flügel spreizen und dadurch ihren Fall abbremsen.
Kakapos sind sehr große Papageien; ausgewachsene Männchen messen bis zu 60 Zentimeter und wiegen zwischen drei und vier Kilogramm.
Trotz ihrer Größe und ihres pummeligen Aussehens wird es für Besucher des Schutzzentrums fast unmöglich werden, die Kakapos zu sichten. Denn die Tiere sind „Meister der Tarnung" sagte die „DOC"-Expertin Veroce.
- grüner Papagei: das Gerede anderer sollte realistisch bewertet werden
Andererseits symbolisiert der Papagei mit seinem prachtvollen Federkleid in der Traumdeutung Schönheit und freie Liebe.
Den Schamanen der Naturvölker, die mit dem Papagei ihre Heimat teilen, gilt dieser Vogel als besonders geeignet, um Kontakt zur Geisterwelt aufzunehmen. Seine Federn kommen bei schamanischen Zeremonien und Stammesriten zum Einsatz. Zudem gilt der Papagei wegen seiner leuchtenden Farbenpracht als Bote der Sonne und Überbringer des Lichts.
In der Traumdeutung hat das Traumsymbol Papagei eine transzendente Bedeutung als Zeichen für die tiefe Verbundenheit des Träumenden mit der spirituellen Schönheit des Lebens.
Vögel in Träumen symbolisieren Weisheit, Freiheit, Ziele, Harmonie und Freude. Papageien sind eine der schönen und farbenfrohen Kreaturen, die für ihr freundliches und gesprächiges Verhalten bekannt sind.
Papageien in Träumen symbolisieren neue Möglichkeiten, Wachstum, Klatsch und Verrat, abhängig vom Kontext des Traums und den damit verbundenen Gefühlen.
Die Farbe Grün symbolisiert Wohlstand, Fülle und Reichtum. Einen grünen Papagei in den Träumen zu sehen, deutet auf baldigen finanziellen Wohlstand hin. Der grüne Papagei in Träumen bedeutet, im Geschäft Gewinne zu erzielen oder einen Bonus in Ihrem Job zu bekommen – je grüner der Papagei, desto mehr Wohlstand.
Darüber hinaus symbolisiert es das Wiedererleben von Kindheitserinnerungen.
Was bedeutet Big Parrot in Träumen?
Dieser Traum weist auf neue Erfahrungen hin, die sich in Ihr Leben drängen. Es wird Ihnen eine neue Perspektive geben und Ihr Bewusstsein erweitern.
Einen großen Papagei in Träumen zu sehen, ist ein positives Zeichen, das Expansion und Wachstum in Ihrem Leben symbolisiert. Es wird Ihnen ermöglichen, die Schönheit des Lebens zu schätzen.
In der spirituellen Traumdeutung symbolisiert die ernste und nachdenkliche Eule den Wunsch nach Weisheit, um Licht in das Dunkle zu bringen und es zu durchschauen.
Da die Eule ein nachtaktiver Vogel ist, interpretiert die psychologische Traumdeutung dieses Traumbild als Symbol für alles, was in den Menschen im Dunklen liegt. Oft handelt es sich dabei um die Triebe, die im Verborgenen liegen. Der Träumende sollte seinen Wünschen Gehör schenken.
Erscheint eine Eule im Traum, ist sie aber auch ein Hinweis auf die Erkenntnis und Weisheit des Träumenden sowie auf sein übernatürliches Vorahnungsvermögen. Vielleicht hat der Träumende regelmäßig das Gefühl, schon eine Ahnung gehabt zu haben, wie eine Angelegenheit ausgeht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen