Lass die Sonne in dein Herz 🌞💝
Ich hab geträumt von Dir, Glücksbärchi
🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫
💞
🌄 🌞🌅
💝
🎶Lass die Sonne in dein Herz
Schick die Sehnsucht himmelwärts,
Gib dem Traum ein wenig Freiheit,
Lass die Sonne in dein Herz🎵
- Von meinem ersten Traum Durchlauf weiß ich gar nichts mehr, bis auf dass ich um ca. 9:27 Uhr⏰ mit 🎶"Surrender"🎵 aus Sunset Boulevard, das ich mir gestern angehört habe, geweckt wurde und gleich danach mich Glücksbärchi💫 begrüßte.
😔Ich: "Ich brauche Dich. Ich vermisse Dich so sehr. Lass mich bitte nicht mehr allzu lange warten."
Tja, er antwortete mir sofort💫, sogar mehrmals. Und dann sang ich das Liedchen 🎶"Lass die Sonne in dein Herz"🎵. Später schlummerte ich noch einmal ein. Aufgepasst, jetzt wird's richtig schön!😍
😴🚢
- Ich gehe aufgrund der Sitzpositionen davon aus, dass ich mich im Wohnzimmer meiner Großeltern🏠👵👴 befand. Diese ganzen Richtungen sind also durchaus wichtig, auch wenn es anstrengend ist, sich das alles zu merken. 👩 Mutti saß zu meiner Linken auf einer Couch und 👨Papa mir rechts gegenüber, höchstwahrscheinlich auf einem Sessel, nämlich auf dem, auf dem Opa immer gesessen hatte. Und Mutti saß auf Omas Plätzchen. Obwohl ich rein gar nichts von meiner Umgebung sah, kann ich dadurch bestimmen, wo ich mich aufhielt. Das ist doch 😎 cool! Selbst der Fernseher📺 stand auf der mir bekannten Position, nämlich links gegenüber. Mutti wollte sich mit Papi Titanic 🎬🚢 anschauen und ich eigentlich nur etwas ✍ aufschreiben, hatte mein 🍷 📝Klemmbrett dabei. Der Videotext war ❤ schwarz (Pro7?) und in weißen Zahlen stand dort, dass der Film bis 16:59 Uhr⌚ laufen sollte. 👪 Sister Kanister wandte ein, 💬"Der geht 7 Stunden, wegen der ganzen Werbung!" Mami entgegnete erbost, "Na und, dann lass ihn 7 Stunden gehen!" Wie bereits erwähnt, wollte ich eigentlich nur etwas aufschreiben, keine Ahnung was und dachte bei mir, 💭 ach jetzt kein Drama. Dennoch blieb ich wie gebannt🤩 sitzen, als ich die prachtvolle Titanic🚢 im strahlenden Sonnenschein🌞 erblickte. Naja dann ändere ich eben meine Pläne! In der nächsten Szene rannte Rose fröhlich😊 im weißen Kleid durch den Gang. Links neben ihr standen eine Reihe weißer Statuen und das Holz ringsherum erstrahlte hell in 🏆goldbraun und schimmerte leicht 🧡orange. Spielte sie fangen mit Jack? Das war wohl ein Mix aus Titanic und die Schöne und das Biest. Die Statuen stammen doch daher.😏 Die habe ich wieder geklaut.
- Um 12:20 Uhr⏰ wachte ich mit 💫Rauschi Flauschi auf.
Irgendwas sagt mir, dass meine Titanic nicht gesunken wäre. Aber meine Variante war wirklich etwas lang geraten, 7 Stunden mein lieber Scholli!😅
Das ist Tatsache ein wenig anders als bei meinem Tarot.
Numerologie
1+6=7
5+9=14 (1+4=5)
💤🔮👶💻😉
Die Zahl 1 steht sinnbildlich für den Anfang und wird meist als ein positives Traumsymbol gedeutet. Sie verheißt dem Träumenden Glück und Erfolg, symbolisiert aber zugleich auch den Beginn von etwas Neuem. Darüber hinaus steht die Eins für die Einzigartigkeit und Individualität des Träumers.
Die Zahl 6 ist ein vielseitiges Traumsymbol, das uns in verschiedenen Träumen begegnen kann. Grundsätzlich verbildlicht die Sechs im Traum eine existierende Harmonie im Leben des Träumers.
Sind Sie in der Traum-Welt einer Situation begegnet, in der Sie das Traumbild „Zahlen 5“ vor Augen hatten? Falls ja, sind Sie in der Wachwelt abenteuerlustig, mutig und neugierig.
Es sind vor allem die eigenen geistigen Kräfte, die sich hinter einem Traum von der Zahl 9 verbergen. Des Weiteren ist im Traumbild der Neun ein Lebenswandel der schlafenden Person in der Wachwelt erkennbar. Nicht zuletzt steht die Zahl auch für ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.
Über 7 Brücken… - die Zahl 7 in der Traumdeutung
Nicht nur in religiöser Hinsicht hat die Zahl 7 eine ganz besondere Bedeutung. Auch in der Traumdeutung wird in der Sieben Ganzheitlichkeit und Vollkommenheit gesehen. Unter anderem kann dies bedeuten, dass der Träumende etwas im Leben vollendet hat und mit dem Vollbrachten zufrieden ist.
Verwendung des Namens der Blume als Vorname; der lateinische Blumenname stammt wahrscheinlich ursprünglich aus dem Persischen.
Der Name Rose wird häufig vom lateinischen rosa „Rose“ hergeleitet und auf das Symbol für die Jungfrau Maria bezogen. Da dieser Name jedoch schon während des Mittelalters in Gebrauch war, bevor im 19. Jahrhundert von Blumen abgeleitete Namen in Mode kamen, ist es wahrscheinlicher, dass er auch germanische Wurzeln hat. Als solcher stellt er vermutlich eine Kurzform verschiedener Namen dar, die auf hros „Pferd“ oder hrōd „Ruhm“ basieren. Heute wird Rose auch als Kurzform verschiedener Namen, die mit Ros- beginnen, verwendet wie Rosemary, Rosalind oder Rosamund.
Kate Elizabeth Winslet
Wortzusammensetzung
- katharos = rein (Altgriechisch)
Bedeutung / Übersetzung
- die Reine
- die Unschuldige
winslet ist eine konjugierte Form von winseln. Dies ist die Bedeutung von winseln:
Einfach erklärt: „Winseln“ beschreibt ein leises, klagendes Geräusch, oft von Tieren oder Menschen in Not oder bei Unbehagen. Es kann auch bedeuten, dass jemand demütig und unterwürfig um etwas bittet, oft in der Hoffnung, Mitleid zu erregen. In beiden Fällen drückt „winseln“ eine Form von Schwäche oder Hilflosigkeit aus. Es impliziert ein Gefühl von Schmerz, Angst oder dem Wunsch nach Zuwendung.
Es gibt mehrere Vermutungen, woher der Name stammen könnte. Der häufigste Ansatz ist, dass es sich von einer abgeleiteten Version des deutschen Nachnamens Wienselt ableiten kann. Es wird angenommen, dass der Name entstanden ist, als Deutsche nach den USA ausgewandert sind. Eine ähnliche Deutung wird für die Variante des Names "Wynsiell" aufgebracht.
Der letzte Name kann auch nach dem mittelenglischen Wort "wyne-worthe" abgeleitet sein. Das Wort bedeutet so viel wie "Weinweingut". Daher ist es möglich, dass der Name einem Weinbauern zugeordnet wurde. Eine weitere mögliche Abstammung ist das weltliche englische Wort "winslet". Es bedeutet so viel wie "kleiner/junger Freund".
Es gibt auch noch andere Theorien darüber, wo der Nachname Winslett herstammen könnte. Der Name kann von den französischen Vornamen Guinefort oder Guinivere abgeleitet sein. Es gibt auch zahlreiche andere Varianten des Namens auf den verschiedenen Kontinenten, wie zum Beispiel "Winsel" in Deutschland, "Wisselaar" in den Niederlanden und "Vinsel" in Dänemark.
So, jetzt seid ihr wieder gepampert, bestens ausgerüstet zum deuten dieses Spielchens!😜
Kommentare
Kommentar veröffentlichen