Schau mir in die Augen, kleines Glücksbärchi!
Ich hab geträumt von Dir, Glücksbärchi
🛌😪😴💤🌈🌧☔⛅🌞🌄🌅🌇🧸💞💫
Schau mir in die Augen🌣😍, kleines 🌝🧸Glücksbärchi!
Es ging mal wieder vieles verschütt. Ich bekomme nur noch Bruchstücke zusammen. Wenn so vieles flöten geht, ist es natürlich bedeutend schwieriger irgendwelche Schlüsse daraus zu ziehen.
- Ich erinnere mich an einen Zug🚅 oder an etwas ähnliches, bei 🌃 Nacht. Das Fenster auf der rechten Seite war weiß oder hell umrandet und die Scheibe war unten rechts 💥kaputt. Wohin die Reise ging, keine Ahnung, in jedem Falle nach links.😅 Auf der Fensterscheibe waren verschiedene Bilder von Müttern und Töchtern angeklebt. Nun schaute, während der Fahrt, eine dunkelhäutige 👩Mami mit lockigen Haaren durch diese kaputte Stelle und wich zurück, als ihre, im Zug sitzende, Tochter👧 sie mit den anderen Müttern verglich, so unterm Motto, du bist auch nicht besser.😕
- Dann ging es um einen Notfall, der offensichtlich gar keiner war. Ich befand mich auf einem Gehweg. Links neben mir stand meine 👩 Mama und vor uns 👪Sister Kanister. Wir hockten uns auf Geheiß meiner Schwester hinter eine dunkle Hecke🌳, legten uns beinahe auf den Boden und warteten ab.
Schließlich sagte Sister Kanister zu mir, 💬"Notfall, bist du dir sicher? Wie lange müssen wir noch hier hocken?"
Ich: "Ich sagte nichts von einem Notfall!"😕
- 📺 Vanessa (Awz) erwischte Simone und Richard beim Blümchen suchen Spiel😳 in weißer Bettwäsche. Nun macht was draus!😏
- Um 9 Uhr⏰ weckte mich 🎶"That´s life, you are know the people think"🎵 und 💫Rauschi Flauschi.
Da habe ich doch schon wieder irgendetwas umgedichtet. Es ist doch wieder der falsche Text. Und nein, ich glaube das wäre mir echt zu anstrengend, wenn ich hören könnte was jeder so denkt, nein danke! Ich bin mit meinen Gedanken ja schon oftmals überfordert.😏😱😨
😴
- Ich sah ihm🧸 tief in seine lieben Äuglein😍, sah sie ganz groß vor mir und entdeckte einen braunen Ring, als sich die Pupille verkleinerte. 💭"Hat er den sonst auch?", fragte ich mich. Nein, ich habe einem Sonnenring in meinen Augen. Sein Ring ähnelte mehr dem Umriss eines Mondes. 🌞🌣 Sonne und 🌝 Mond, das passt doch gut zusammen! Ich hätte sie mir ewig anschauen können, so lieb, wie die des Prinzen aus "Die Prinzessin mit dem goldenen Stern".😍🤩😘🧸
- Im Halbschlaf sagte ich noch, 💬"Flecken", hängte seinen Künstlernamen an das Wort an und wachte um 10:54 Uhr⏰ auf.
💨🍂⛵🧸👸💞
Vom Wind angetrieben - Der Wind als antreibende Kraft
Er wehte mich schon oft irgendwo hin.
Ein kalter, frischer Wind wehte mir um die Nase.
Der Badteppich wurde vom Wind verschoben von links nach rechts.
Der Wind wehte Teppich Teile nach oben und beseitigte unser Problem.
Das Segelschiff ist bereits in See gestochen. Die Idee ist im vollen Gange. Der erste Schritt ist getan.
Gewisse Bilder, Umgebungen, Blickwinkel, Farben und Formen aus meinen Träumen habe ich bereits im reellen Leben wiedererkannt, 😲 wirklich unverkennbar.
💤🔮💻👀👶😉
Der Name Simone hat einen hebräischen Ursprung und geht auf das Wort „shama“ zurück, was übersetzt „hören“ bedeutet. Simone ist die weibliche Form von Simon und wird hauptsächlich mit „Gott hat erhört“ übersetzt.
Der Name Tatjana kommt aus dem Lateinischen und leitet sich vermutlich von dem Namen des Sabinerkönigs Titus Tatianus ab, aus dem auch der römische Familienname „Tatianus“ abzuleiten ist. Tatjana ist besonders in Russland ein beliebter weiblicher Vorname, der meistens übersetzt wird mit „die Schaffende“, „die Kreative“ und „die Glaubende“.
Es ist möglich, dass der Name Clasing auf den Namen des mittelalterlichen adeligen Geschlechts von Clausberg zurückgeht, das im 12. Jahrhundert in Nord-Westfalen ansässig war. Seine Mitglieder waren sehr mächtig und beherrschten über lange Zeit weite Teile der Region.
Eine andere Quelle sieht in dem Namen Clasing den alten adeligen Namen Clezing, der in den heutigen Niedersachsen verbreitet war, und zwar bis ins Beginn des 15. Jahrhunderts. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie "derjenige welcher klopft" oder "derjenige der sich bemüht".
Der Name Richard kommt aus dem Althochdeutschen und geht auf die Wörter „rihhi“ und „harti“ zurück, welche übersetzt „mächtig“ und „stark“ bedeuten.
Der Name Richard hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet in etwa „der starke Herrscher“ und „der Mächtige“. Der alte, germanische Vorname setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern „rihhi“ und „harti“ zusammen, die auch zu der Interpretation „der Reiche und Starke“ führen.
Wortzusammensetzung
- silva = der Wald (Lateinisch)
Bedeutung / Übersetzung
- der Mann aus dem Walde
Wortzusammensetzung
- petros = der Fels, der Stein (Altgriechisch);<br/>kefas = der Stein (Aramäisch)
Bedeutung / Übersetzung
- der Felsen, der Stein
Mehr zur Namensbedeutung
Pierre ist die französische Form von Peter
Als eines der Sinnesorgane kommt den Augen eine besondere Bedeutung zu, wenn sie im Traum erscheinen. Sie gelten als Organ des Lichts und stehen für Bewusstheit.
In vielen Kulturen und Religionen wird den Augen eine besondere Rolle zugesprochen: Nach einer der ägyptischen Schöpfungsmythen ist aus dem Auge die Erde entstanden. - Kein Wunder also, dass das Traumsymbol „Augen“ sehr aussagekräftig und vielfältig zu deuten ist, denn mit ihnen erblicken wir die Welt und können visuell wahrnehmen, was um uns herum geschieht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen