Weniger ist manchmal mehr, macht mir insofern nicht das Leben schwer!😊
👇
Weniger ist manchmal mehr, macht mir insofern nicht das Leben schwer!😊
Ich sage euch gleich, heute kriege ich nicht viel auf die Reihe. Lediglich Kleinigkeiten weiß ich noch. Alles andere ging verschütt.
- Ich hatte irgendeinen Fluchtraum🏃. Vor irgendetwas bin ich wieder geflüchtet. Ich glaube mittendrin ging es um den 📺 GZSZ Jo Gerner.
- Um ca 4:35 Uhr⏰ bin ich dann mit einem Kindersprechgesang aufgewacht 🎼🎶"Stell Dich auf die Zeh´n, Es wird Zeit, dass sie sich dreh´n, Dann stehst Du bald vor´m Spiegel, wunderschön"🎵.
Kurz darauf schlief ich zwar wieder ein, aber mit konzentrieren war wohl nichts. Ständig rauschte 💫Rauschi Flauschi durch mein Unterbewusstsein, gestern im übrigen auch, vergaß ich zu erwähnen. Das erschwert die Sache wirklich enorm. Aber wenigstens gab es jetzt keine Kriegsgeschichten auf dem Traumteller, hoffe ich zumindest. Ich muss das ja dann immer auch noch differenzieren, überlegen wo👆👈👇👉 gehört denn jetzt was hin, zu welchem Thema, zu welchem Problemchen. Und ehrlich, uns hat das letztens wirklich 😱schockiert, als zwei Frauen bei uns klingelten und doch tatsächlich meine Mami fragten, ob man sich ein Leben im Krieg vorstellen könnte, dazu ihr auch noch ein Heftchen vor die Nase hielten. Ja klar, ist unser Traum, wir können´s kaum erwarten! Was soll man darauf bitteschön antworten? Das dürfte überhaupt nicht zur Debatte stehen!😠
- Ich bekomme nur noch zusammengebastelt, dass es um einen Sportverein🎽 ging, genauer gesagt um eine blonde Mia und ein anderes blondes Mädchen, das zu jemandem sagte, 💬 "Wir sind nicht zusammen!"
- Irgendwann zwischen 10 Uhr und 11 Uhr⏰ wachte ich auf, verweilte aber noch im Halbschlaf😪 Modus bis 12:15 Uhr, wo sich 💫Glücksbärchi wieder meldete.
Meinte ich vielleicht diese Mia?
GO! Sei du selbst
Also verändern möchte ich mich nicht! Weshalb soll ich mich ständig drehen?😕
🧸Teddybär, Teddybär, dreh´dich um!
Ich will so bleiben, wie ich bin! Du darfst!
💤🔮💻👶😉
Der Name Mia ist die Kurzform der Namen Maria und Mirjam und kommt daher wahrscheinlich aus dem Hebräischen. Mia geht auf die Wörter „mir“ und „jam“ zurück, welche übersetzt „bitter“ und „Meer“ bedeuten. Die beliebtesten Interpretationen von Mia sind daher „Meeresbitter“ und „Meerestern“. Weitere Bedeutungen sind „die Widerspenstige“ und „die Geliebte“.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen